Riesling Erdener Prälat Auslese Goldkapsel Alte Reben 2024

Dr. Hermann: Riesling Erdener Prälat Auslese Goldkapsel Alte Reben 2024

Limitiert

Zum Winzer

97–98+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, süß
7,5% Vol.
Trinkreife: 2030–2064
Verpackt in: 6er
9
exotisch & aromatisch
sehr süss
mineralisch
3
Lobenberg: 97–98+/100
Mosel Fine Wines zu 2023: 96/100
Parker zu 2023: 95/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation, Zutaten, Nährwertangaben
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Erdener Prälat Auslese Goldkapsel Alte Reben 2024

97–98+
/100

Lobenberg: Der legendäre Prälat ist Christian Hermanns wärmster Weinberg, die Felswände heizen sich zusätzlich zu der enormen Exposition auf und fangen jeden Sonnenstrahl. Über 100 Jahre alte, wurzelechte Reben. Seit 2006 hat Christian Hermann Prälat und 2021 war das erste Jahr in dem er keine Auslese hier produzieren konnte, in 2023 gibt es sogar zwei! Eine Goldkapsel mit richtig Vollgas und diese etwas feinere und cleanere Auslese Alte Reben. Aber selbst in dieser Goldkapsel sind wir bei nur rund 15 Prozent Botrytis, der Rest ist reif und überreif vom Stock weg gelesen und perfekt selektiert. Der Jahrgang 2024 war durch seine weitgehende Botrytisfreiheit kein großes Jahr für Auslesen, weil sie extrem schwer zu erreichen waren. Es gibt auch nicht viel. Großmeister Christian Hermann hat sich wie immer voll reingehängt und alles gegeben, aber auch nicht mehr als ein paar Halbfuder zusammenbekommen. Die Menge ist einfach verschwindend gering, dabei ist es qualitativ so ein Weltklasse-Jahr für die restsüße Mosel. Noch filigraner und feiner als 2023, einfach perfekt ausgewogen in Frische und Pikanz. Wir haben einen ganz typischen Prälat-Charakter mit seiner warmen, reichen Agrumenfrucht, aber das Ganze ist eben auf einem viel feineren, strafferen und eleganteren Niveau als in anderen Jahren. Das ist die pure Finesse. Pulsierende Spannung und Elektrizität am Gaumen. Eine Salzexplosion in zart-exotischer Frucht. Stoff für die Ewigkeit ist es allemal, aber filigraner und zugänglicher als die wuchtigen 2023er, bei aller Kraft kühler und verspielter im Charakter. 97-98+/100

Verkostungsnotiz
96
/100

Mosel Fine Wines zu 2023 über: Riesling Erdener Prälat Auslese Goldkapsel Alte Reben

-- Mosel Fine Wines zu 2023: The Erdener Prälat Riesling Auslese Alte Reben was harvested from clean grapes at 97° Oechsle on 100-year-old vines and was fermented down to noble-sweet levels of residual sugar (100 g/l). It shows a most attractive and beautifully complex and finely ripe nose of mango, apricot, fresh pineapple, orange zest, tangerine, acacia honey, anise, and smoke. The wine proves still quite compact and driven by a sense of extracts on the focused palate. There are fine notes of exotic fruits giving way to refined and delicate candied zesty fruits in the long and animating finish. This drinking Auslese is simply superb.

Verkostungsnotiz
95
/100

Parker zu 2023 über: Riesling Erdener Prälat Auslese Goldkapsel Alte Reben

-- Parker zu 2023: From an upper plot of the small cru (1.49 hectares in total) and based on healthy, golden-yellow picture-book berries that were picked on October 8th, the 2023 Erdener Prälat Riesling Auslese Alte Reben opens with a precise and fresh, lemon-scented bouquet of crushed slate, herbs and tropical fruits. Round and light on the palate, this is a highly elegant, refined and stimulating, lush, very delicate and frisky Prälat that is remarkably filigreed and saline and not heavy or all too rich. It's a highly digestible Riesling Auslese that comes in with 7.5% stated alcohol. This is a great new interpretation of this cru, which always delivered very rich and oily noble sweet wines because the harvest was always very late or, as Christian Hermann puts it, 'too late.' His Auslese is the dancing Prälat or what Hermann calls a 'Trink-Auslese.' Natural cork.

Mein Winzer

Dr. Hermann

Das Weingut Dr. Hermann in Erden entstand 1967 aus der Erbteilung des Erzeugers Joh. Jos. Christoffel Erben in Ürzig. Der Großvater, der Mediziner Dr. Christian Hermann, gründete damals sein eigenes Weingut. Heute leiten Rudi Hermann und Sohn Christian Hermann zusammen den Betrieb. Es ist aber...