Lobenberg: Neben Blaufränkisch hat Dorli Muhr eine große Leidenschaft für Syrah und zählt sicher landesweit auch zur absoluten Spitze was diese Rebsorte angeht. Sie hat einfach erkannt, dass sich die kargen, kalkhaltigen Lagen am Spitzerberg auch so hervorragend für ausdrucksstarke, würzige Cool-Climate Syrah eignen. Die Reben stehen in den Rieden Roterd und Spitzer. Durch die wirklich kargen Böden und das kühle Mikroklima entsteht hier nie ein fetter, überkonzentrierter Wein, sondern ein schlanker und feinziselierter, würziger Syrah. Sehr schonende Verarbeitung ohne pumpen. Spontane Maischegärung in offenen Gärbottichen. Ausbau für 20 Monate im 500 Liter Holzfass. Sehr feine, saftige Nase von Brombeere und Maulbeere, etwas Holunder und viel erdiger Würze. Lakritze, dazu eine schicke Würze von frischem, schwarzen Pfeffer, Wacholder und Piment. Am Gaumen dann mit druckvoller Frucht, Saftigkeit und tiefer Struktur. Konzentrierte Beerenfrucht, überwiegend dunkle Beeren, aber hin und wieder blitzt auch etwas rote Kirsche und Himbeere auf. Ultrafein und elegant, nicht ist üppig. Die hohe Reife äußert sich hier in süßlicher Frucht und geschliffener Tanninstruktur. Alles wirkt so charmant und dabei aber auch so präzise. Sehr gute Länge mit viel dunkler, Graphit-artiger Mineralität und feinem Salz im Nachhall. Beeindruckender Stoff, ich kann mich nicht daran erinnern je einen besseren Syrah aus Österreich gekostet zu haben. 95/100