Lobenberg: Die Lage Kirchweingarten liegt im Dorf Höflein, einige Kilometer westlich von Prellenkirchen. Eine kleine Riede, nach Süden abfallend und geprägt von sehr kalkhaltigen Böden mit Löss- und Tonauflage. Kirchweingarten ist von allen Lagen die, die meist am frühesten zugänglich ist und sich schon in der Jugend häufig so offen und delikat präsentiert. Durch die perfekte Südausrichtung werden die Reben einerseits mit ausreichend Sonne versorgt, wurzeln aber auf kühlem Terroir. Das ergibt einen Blaufränkisch von intensiver Frucht und mit ordentlich Struktur, der aber gleichzeitig sehr elegant und geschliffen daherkommt. Wie alle Weine sehr sanft extrahiert und schonend gepresst, dann im großen, gebrauchten Holz für etwa 20 Monate ausgebaut. Unfiltriert abgefüllt, Wunderschöne, duftig-florale Nase. Veilchen trifft auf Kirschblüte, dunkle, süße Kirsche, rotfleischigen Pfirsich und Zwetschge. Auch ein Hauch von Orangenschokolade. Im Mund dann auch diese wunderbar klare Kirschfrucht in allen Schattierungen. Süße von Schwarzkirsche mit feinsäuerlicher, rötlicher Kirsche im Wechselspiel. Hier ist auch wieder etwas zitrische Säure mit im Spiel. Schöne Dichte und salzige Mineralität komplettieren gemeinsam mit dem kalkigen, samtigen Tannin diesen zarten, aber doch auch druckvollen Riedenwein auf Premier Cru Niveau. Wirklich große Klasse, schon jetzt jung so unwiderstehlich gut. 94-95/100