Lobenberg: Der Lieu-dit La Migoua stammt aus einem hochgelegenen Terroir auf dem Massif du Beausset-Vieux, das geologisch komplex, aber auch wild ist. Eine feine Selektion ermöglicht es, diese Besonderheiten bestmöglich zum Ausdruck zu bringen. Die Trauben werden bei Tempier vollständig entrappt, dann für drei bis vier Wochen eingemaischt und spontan vergoren. Ausbau für mindestens 18 Monate in alten Fuderfässern. In La Migoua ist mit meist nur etwas über 50 Prozent weniger Mourvèdre als in den meisten anderen Weinen von Tempier. Die Frucht ist enorm komplex und ausladend, rangiert von Brombeerstrauch über Cassis, frische Steinpilze, Puh Erh-Schwarztee und ein starker Garrigues-Abdruck. Fruchtstark und wahnsinnig dicht im Mund, feine Würze, vielschichtig in seiner samtigen, aber sehr kraftvollen Tanninstruktur. Ein superber Einzellagenwein. 96-98+/100