Lobenberg: Der Wein wächst auf einem zum Ort hin abfallenden Hochplateau im Norden der Gemeinde, auf Sand und roten Kieselsteinen, die vom darüberliegenden nördlichen Plateau de Mont Redon herunter erodieren. Ein Mischsatz aus 80 Prozent Grenache und zu gleichen Teilen aus Syrah und Cinsault als Balance. In 2021 hat sich Benjamin Gras entschlossen alles als Ganztrauben zu vergären, um dem filigraneren Jahrgang mehr Struktur mitzugeben. Die Nase ist ganz klassisch Châteauneuf, würzig, feurig, kräuterig, sehr viel Garrigues, dunkler Speck, Holzkohle, Schwarzkirsche, satte dunkle Frucht. Der Le Pied de Baud ist ein bisschen die Antithese zum Saint Vierges, wir sind hier in der typischen Würze, der Reichhaltigkeit und dem Feuer der Gemeinde. Saint Vierges hingegen ist der luftigere, vertikalere Wein. Hier sind die ganze Intensität und Reichhaltigkeit, die süße Kirsche und die orientalischen Gewürze der Gemeinde in einem Wein vereint. Der Le Pied de Baud zeigt sich in 2021, dem Jahr, dem Benjamin Gras so viel Struktur mitgegeben hat, besonders schön. 96-97+/100