Lobenberg: Dieser Wein trägt nicht umsonst die Inschrift »Pour Nola«, denn es ist ein ganz besonderer Wein für unser Familien-Unternehmen, um die dritte Generation willkommen zu heißen! Im Jahr 2023 ist Luca Lobenbergs Tochter Nola in Bremen zur Welt gekommen. Luca und Heiner Lobenberg haben für die künftige Connaisseurin direkt begonnen, einen Weinkeller mit dem Feisten, das die Weinwelt zu bieten hat, anzulegen. Ein Teil dieser Fässer, deren Kaufpreis zu 100 Prozent dem Hospiz in Beaune zu wohltätigen Zwecken zukommt, wird als Magnum im privaten Keller der Familie Lobenberg landen. Die 0.75er Flaschen teilt die Familie hier zum Kauf mit ihren treuen Kunden. Pouilly-Fuissé ist quasi der »Grand Cru« des Mâconnais, die besten Weine von hier sind der Côte d'Or ebenbürtig, wie Guffens-Heynen und Robert-Denogent regelmäßig beweisen. Und auch die legendären Hospices sind hier begütert. Die Reben stehen in Chaintré im Süden der Appellation. Sie wurden 1994 und 2012 nach dem Tod von Françoise Poisard in die Domaine des Hospices de Beaune integriert. Drei Terroirs bilden die Grundlage für diese Cuvée. Les Plessys, mit seinem Lehm, bringt Rundheit und Kraft. Les Chevrières, der mit seinem steinigen, kalkhaltigen Boden und einer kleinen Lehmschicht eher abschüssig ist, verleiht der Cuvée zusätzlich zur Mineralität eine rassige Art. Les Robées schließlich zeichnet sich durch seine Fruchtstärke aus. Wie alle Weine der Hospices ist auch dieser in 100 Prozent neuen Fässern vergoren. Den Ausbau haben für uns Großmeister Pierre Morey und seine Tochter Anne in Meursault übernommen. In deren Kellern reift der Wein bis zur Abfüllung im Frühjahr 2025. Die Nase zeigt eine feine Rauchigkeit vom neuen Holz, grüner Speck, etwas Anis, Vanillin und dann schlägt die satte Frucht durch mit gelbem Pfirsich und etwas Ananas. Der Wein changiert im Mund zwischen der feinen Salzigkeit von Pouilly-Fuisse und diesem cremig-exotischen Fruchtkern, der das Mâconnais so gourmand macht. Das ist ein wahnsinnig aromatisch-intensiver Stoff. Ein ziemlich satter, cremiger und zugleich sehr feiner Pouilly-Fuissé, der schon in Richtung Côte d’Or läuft in seinem Körperbau. Neben einem Bressehuhn in Sahnesauce ist das ein Hochgenuss!