Vignes de Ratier 2022

Domaine Pelle: Vignes de Ratier 2022

BIO

Zum Winzer

93–94
100
2
Sauvignon Blanc 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2037
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
frische Säure
unkonventionell
3
Lobenberg: 93–94/100
6
Frankreich, Loire, Sancerre & Centre-Val de Loire
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Vignes de Ratier 2022

93–94
/100

Lobenberg: Aus einer Einzellage direkt in Morogues, 100 Prozent reiner Kalkstein mit 50 cm Mergel-Lehm-Auflage. 5 Hektar 30 Jahre alter Reben mit 7500 Stöcken je Hektar, geringste Stockerträge. Südwestexposition, also etwas wärmere Ausrichtung. Ganztraubenpresse mit nur kurzer Verweildauer, Vergärung des abgesetzten, fast klaren Mostes überwiegend in großen Holzfässern. Ausbau auch im Holz sur lie, also bis zur Abfüllung und unfiltrierten Füllung auf der Hefe verbleibend. Ziel ist es, im Gegensatz zum Villagewein hier eine gewisse cremige Fülle und eine fleischige Vollmundigkeit zu erreichen. Diese Lage in Südwestexposition lässt genau diese Reichhaltigkeit zu. Die Nase ist von einer zarten Exotik durchzogen, Litschi, Papaya, Mango, aber alles in leisen Anklängen, das ist trotz seiner Rundheit grundsätzlich kein lauter Wein. Der dennoch eher hellfruchtig geprägte Wein zeigt schöne pfeffrige Noten und satte Mineralität. Ein reicher Sauvignon Blanc mit Assoziation an Willi Sattlers Weine von den Muschelkalkböden der Südsteiermark. Wenn der oft grasige Sauvignon Blanc feine Spuren eines Weißburgunders aufweist wird er erst so richtig süffig und lecker, und wie auch in Pessac Leognan (Fieuzal) wird diese Rebe dann mehr als umgänglich. Sauvignon Blanc von der Loire, aus Bordeaux und aus der Südsteiermark kann einfach so viel mehr als die neue Welt. 93-94/100

Mein Winzer

Domaine Pelle

Niemand Geringeres als Sancerres Großmeister Jean-Dominique Vacheron, von allen nur JeanDo genannt, hat mir das Weingut Pelle empfohlen.

Vignes de Ratier 2022