Lobenberg: Als ich diesen Wein das letzte Mal verkostet habe, hieß das Weingut seltsamer Weise aber Felton Road. Diese grandiose und erhabene Kühle der besten Neuseeländischen Pinots steigt aus dem Glas. Das Terroir ist fast nur Feuerstein (Silex) mit Sandauflage, alles in über 200 Metern Höhe gelegener Ostexposition, eleganter geht nimmer. 1976 mit 6500 Pflanzen je Hektar als Selektion Massale gepflanzt. Überwiegend entrappt, spontan in Holzbottichen vergoren, dann 18 Monate im 500 Liter Tonneau ausgebaut. Kraftvoll und ungemein fein dazu, lebhafte, fast strenge Textur, satte und etwas herbe Schwarzkirsche, Holunder, Eukalytus, Minze. Poliertes Tannin. Ganz sicher nie mit Burgund zu verwechseln, Neuseelands Bergregionen müssen Pate gestanden haben, auch die Silex-Pinots aus Sancerre sind ähnlich. So eigen und unikathaft, dabei köstlich und fast abgehoben in seiner mineralisch, leicht strengen Aromatik. Eine Bereicherung meines Sortiments. 94-95/100