Lobenberg: Ein reinsortiger Grenache 2021 von sehr alten Reben, genau wie schon im Vorjahr die Mourvèdre-Trauben waren Thierry nicht gut genug in diesem Jahr. Im Font de Tonin muss alles 100 Prozent passen. Der Wein wird als einziger von Bouissiere komplett in burgundischen Barriques vergoren und ausgebaut. Rund 10 Prozent Neuholz. Entsprechend wirkt er etwas moderner und geschliffener, stylischer im Ansatz. Er hat mehr Holzeinfluss als die anderen Weine. In 2021 ist es 100 Prozent Ganztraube, nichts wurde entrappt. Es kommen etwas Vanille, Karamelle und mehr Cremigkeit zur Frucht. Sehr blumig, wie eine Frühlingswiese, Veilchen, Tulpen, Rosen. Viel Schwarzkirsche, dunkle Himbeere, süße Brombeere, Cassis. Er wirkt etwas stylischer und neben dem neuen Lieu-dit aus 2021 Beauregard fast modern. Perfekt geschliffen, rund, dicht und hochkonzentriert für den Jahrgang. Man kann die Seidigkeit schon riechen, die der Wein im Mund dann auch transportiert. Tolle Frische aus frischen Waldbeeren, wieder Tulpen und Veilchen, seidig-warmer Trinkfluss. Etwas Orange kommt hinzu, süßer schwarzer Tee und süßer Kalkstein im Tannin. Wer die Perfektion in Charme und Harmonie sucht, der muss zum Font de Tonin greifen, wer eher südfranzösische Laissez-faire-Mentalität im Wein toleriert, der ist beim Gigondas Village besser aufgehoben. Und wer etwas völlig abgehobenes sucht, der muss den neuen Beauregard probieren. Ein großer Terroirwein aus Gigondas ist auch der Font de Tonin in seiner moderneren Interpretation, hat viel Potenzial und ist einfach ein Hedonist in seiner schönen süße und Rundheit. 95-96+/100