Lobenberg: Aux Boudots liegt im Norden der Gemeinde, also auf der Vosne-Romanée zugeneigten Seite und es ist unbestreitbar, dass die besten Parzellen hier einen Touch von Vosne-Eleganz haben. Grivots haben eine Top-Parzelle in diesem Weinberg, alle Superstars tummeln sich nebenan. Lalou-Bize Leroy, Méo, Mugnier sind direkte Nachbarn. Es ist ein relativ warmes Klima, das immer mit die höchste Reife erreicht, die Lage grenzt an den legendären Cru Malconsorts. Aux Boudots liegt stilistisch irgendwo zwischen Vosne und Nuits, und hat damit einen ganz eigenen, einzigarten Ausdruck. Eine reiche Duftwolke kommt mit fast unglaublicher Intensität aus dem Glas. Viel Würze, Oolongtee, Misobrühe, Teer und Graphit. Extrem mineral und kühl, deutlich kühler wirkend als im Vorjahr. Wilde Blaubeere und Cranberry, Sauerkirsche, Schattenmorelle, geflämmtes Holz. Fächert abwechselnd würzig auf und zieht sich dann wieder in eine nur rot-blaue Beerenfrucht zusammen. Feine Orangennoten im Nachhall. Der Wein zeigt deutlich weniger „sonnige“ Einflüsse als letztes Jahr, wirkt kühler und geschliffener. Die Strahlkraft und Intensität sind dennoch verblüffend. Im Mund ist die Frucht dunkler, aber nicht fetter, es bleibt rassig und feinziseliert. Das ist Grivots Stil. Graphit und Orangenschale, wilde Blaubeere. Kühl und doch so reich. Eine faszinierende Mischung. Im Mund sehr strukturiert, dicht und engmaschig im ultrafeinen Tannin. Das ist ein großes Terroir direkt neben Vosne Aux Malconsorts, da kommt entsprechend schon ziemlich viel Druck aus der Mitte. Aber es ist hochfein in seiner nicht enden wollenden Länge, ziseliert, graphitig, aber die Tanninqualität ist wirklich faszinierend, so seidig, ein Traum. Finesse und Power in perfekter Symbiose. Für Etienne Grivot ist eine leicht rosagebratene Taube das perfect Match für Aux Boudots! 95-97/100