Lobenberg: Francois Millet war 35 Jahre lang der Winemaker der legendären Domaine Comte Vogüé. Er wohnt in Chambolle, direkt gegenüber des Musigny Grand Cru, das ist sein Wohnzimmer. Er hat sich mit seinem Sohn 2017 selbstständig gemacht, der Keller ist direkt unter seinem Wohnhaus mitten im Herzen von Chambolle-Musigny. In seiner eigenen Domaine kann er nun seinem großartigen Handwerk nachgehen ohne den Druck eines riesigen Namens entspannt seinen Ruhestand genießen und dennoch ganz große Weine keltern. Das Modell Millet ist mehr oder weniger immer gleich: 100 Prozent entrappt, dann sehr sanft angequetscht und in Edelstahl spontan vergoren. Es gibt keinerlei Extraktion, nur sanftes Überschwallen, das ist sehr wichtig, um diesen super filigranen Stil der Domaine zu verstehen. Es geht immer um Puristik und Filigranität. Les Angles ist einer der Top-Crus der Gemeinde Volnay, leicht unterhalb des Clos des Ducs zur Pommard-Seite gelegen. Auch d'Angerville arbeitet hier. Es ist eine Lage, die schon ein bisschen in Richtung Hangauslauf geht und daher mit ihrer Kraft schon etwas nach Pommard schielt. Dicht bepackt mit dunklelroter Frucht drückt der Wein aus dem Glas, Brombeere, Orangenschale, Sauerkirsche, das Ganze ist mit hoher Spannung unterlegt. Gerade in den heißen Jahren sind die Lagen wie Champans und Les Angles mit ihrer Tiefgründigkeit etwas bevorzugt, weil sie dann diese stoffige, saftige Mitte behalten, wo trockenere Lagen etwas karg werden. Les Angles ist für ein langes Leben gebaut, obwohl Millet der Großmeister der Finesse ist, bei seiner eigenen Domaine noch mehr als bei Vogüé. Rarer Top-Stoff.