Domaine Faiveley: Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole 2023

Domaine Faiveley: Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole 2023

Zum Winzer

96–98
100
2
Pinot Noir 100%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2030–2054
Verpackt in: 6er OHK
9
pikant & würzig
saftig
seidig & aromatisch
3
Lobenberg: 96–98/100
Suckling: 96/100
Galloni: 93–95/100
Parker: 93–95/100
6
Frankreich, Burgund, Cote d'Or
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole 2023

96–98
/100

Lobenberg: Seit dem Jahre 1874 eine Monopole-Lage der Familie Faiveley. Zusammen mit dem Romanee Conti sind es die einzigen Grands Crus des Burgunds, die den Namen ihres Besitzers in der Lagenbezeichnung tragen dürfen. Der große Negociant Albert Bichot, der benachbarte Parzellen besitzt, hatte die Familie Faiveley darauf verklagt, dass sie Faiveley in den Weinbergsnamen mitaufnehmen sollen, weil Clos de Corton alleine irreführend wäre. (Sie befürchteten die Konsumenten hielten den Clos de Corton für DEN einzigen Corton, wie es mit dem Clos de Vougeot ist). Er bekam Recht und die Familie Faiveley freut sich insgeheim über diese „erzwungene“ Maßnahme, ist sie doch genau genommen ein willkommenes Marketing. Die ältesten Reben hier sind aus dem Jahre 1932, die jüngsten von 2002. Eine reine Ostexposition auf stark eisenhaltigem Kalkmergel. Danach Malo und Ausbau in 50 Prozent neuen Barriques, wo der Wein für 18 Monate gelagert wird. Feinporiges Holz, nicht stark getoastet. Es wird hier in fünf Durchgängen gelesen. Dieser Clos de Corton Faiveley ist die schlüssige Fortsetzung der Monopole-Lage Beaune 1er Cru Clos de L’Ecu. In dieser unglaublichen Wärme und Reichhaltigkeit. Corton hat natürlich eine etwas andere Aromatik als Beaune, es läuft mehr auf karger, steiniger Rosen und zerdrückte Erdbeere, Himbeere, ein Hauch heller Schokolade und etwas Rauch. Ein Wein wie aus einem Guss, konzentriert und perfekt balanciert in 2022. Es ist ein saftiger, fast schlotziger Burgunder, gleichzeitig hat er aber diese enorme Struktur hinten raus aus den total reifen Tanninen. Genau wie letztes Jahr ist das ein ganz grandioser Wein. Dieser Wein ist immer ein phänomenaler Wert, weil er ewig hält und so eine Delikatesse ist. 97-99/100

96
/100

Suckling über: Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole

-- Suckling: Really cool and stony for the very warm vintage, this is a great expression of Corton with bright red berry fruit and a touch of blood oranges but all the structure we expect from this amazing site. The straight, long finish has a radical minerality that makes this extremely exciting. From organically grown grapes. Matured in a half-and-half mix of new oak barriques and once-used casks. Drink or hold.

93–95
/100

Galloni über: Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole

-- Galloni: The 2023 Corton Clos des Cortons Faiveley Grand Cru has quite a floral bouquet mainly featuring red fruit, cranberry and redcurrant notes. It's not as concentrated as the previous vintage yet it's well defined. The palate is medium-bodied with a hint of crunchy red fruit, a twist of sour lemon and plenty of energy, with an impressive, mineral-driven finish. This endears itself on acquaintance and it should age well in bottle.

93–95
/100

Parker über: Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole

-- Parker: The 2023 Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley is excellent, offering up aromas of dark berries, orange zest, spices and petals, followed by a medium to full-bodied, tautly fleshy palate that's lively and mineral, with refined structuring tannins and a long, penetrating finish.

Mein Winzer

Domaine Faiveley

Die inzwischen ca. 140 Hektar umfassende Domaine Faiveley ist eines der größten Häuser im Burgund. Und eigentlich ist es auch mehr als Weingut zu betrachten, denn hier macht man, anders als bei anderen großen Handelshäuser wie z. B. Jadot oder Bouchard, fast ausschließlich Weine von eigenem Besitz....

Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole 2023