Domaine Faiveley: Corton Charlemagne Grand Cru 2023

Domaine Faiveley: Corton Charlemagne Grand Cru 2023

Zum Winzer

96–98
100
2
Chardonnay 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2031–2051
Verpackt in: 6er OHK
9
mineralisch
voll & rund
fruchtbetont
3
Lobenberg: 96–98/100
Suckling: 98/100
Parker: 94–96/100
6
Frankreich, Burgund, Cote d'Or
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Corton Charlemagne Grand Cru 2023

96–98
/100

Lobenberg: Faiveleys Parzelle von stolzen 0,86 ist ein vollständiges und zusammenhängendes Stück in Eigenbesitz. Die ältesten Reben hier wurden 1933 gepflanzt, die jüngsten 2010. Ostexposition auf grauem Kalkmergel. Die Parzelle schaut gen Pernand-Vergelesses, zählt also zu den spätreifenden, wird entsprechend spät gelesen. Mit einer pneumatischen Kelter gepresst, dann direkt in die Barriques zur Vergärung und Malo. Circa 50 Prozent Neuholzanteil. Die Weine sind durchaus konzentriert und kraftvoll, aber nicht so extrem reich wie etwa 2019. Ein genialer Jahrgang, der Power und Frische nahtlos verbindet. Für Erwan Faiveley ist ein eher hoher Ertrag der Schlüssel für einen großen Jahrgang in Weiß. Er sagt er mag 2018 lieber als 2019 im Chardonnay, weil der Ertrag eben höher war und es nicht so brutal konzentriert ist. Der 2023er ist der 150. Jahrgang für Faiveley in dieser Parzelle – ein Jubiläumswein also. Die Nase ist unglaublich spannend, wie immer zeigt sich die an Weißburgunder erinnernde florale, weiße Frucht. Auch etwas frische Butter, Limettenabrieb, schöne Bitterstoffe aus Anis und Apfelkernen, die der Geschichte einen richtig schicken Twist geben. Massive Länge aus dieser hohen Konzentration und dennoch hat er diese wunderbare erhebende Frische, wie sie 2018 in seiner Reichhaltigkeit auch hatte. Alles ist an seinem Platz und in sich verwoben, ein sehr kompletter Chardonnay, der ein langes Leben vor sich hat. Für einen Charlemagne hat der Wein ausgesprochen viel Power, vielleicht aufgrund der eher späten Lese, ich weiß es nicht. Aber es ist auch einfach ein mega Weinberg, den Faiveley hier hat. Die Parzelle ist magisch.

98
/100

Suckling über: Corton Charlemagne Grand Cru

-- Suckling: It sounds contradictory, but this has huge Amalfi-lemon and lime-zest freshness with wildflower aromas but also an incredible mineral power that is so focused. Fantastic midpalate concentration. The extraordinarily stony finish knocks you off your chair in the nicest possible way. Fermented and matured in 50% new oak barriques and 50% once-used barriques. From organically grown grapes. Drink or hold.

94–96
/100

Parker über: Corton Charlemagne Grand Cru

-- Parker: The 2023 Corton-Charlemagne Grand Cru is structured very differently from the domaine's grands crus from Puligny. Offering up aromas of orange zest, pear, apricot, white flowers, wet stones and hazelnuts, it's full-bodied, satiny and textural, with a beautifully mordant, chalky finish.

Mein Winzer

Domaine Faiveley

Die inzwischen ca. 140 Hektar umfassende Domaine Faiveley ist eines der größten Häuser im Burgund. Und eigentlich ist es auch mehr als Weingut zu betrachten, denn hier macht man, anders als bei anderen großen Handelshäuser wie z. B. Jadot oder Bouchard, fast ausschließlich Weine von eigenem Besitz....

Corton Charlemagne Grand Cru 2023