Bourgogne Epineuil Cuvee Juliette 2021

Domaine Dominique Gruhier: Bourgogne Epineuil Cuvee Juliette 2021

BIO

Limitiert

Neu

Zum Winzer

94–95
100
2
Pinot Noir
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2033
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
pikant & würzig
strukturiert
3
Lobenberg: 94–95/100
Gerstl zu 2020: 19/20
6
Frankreich, Burgund, Epineuil
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Bourgogne Epineuil Cuvee Juliette 2021

94–95
/100

Lobenberg: Winzer Dominique Gruhier ist eine magische Entdeckung, weil er auf seiner Domaine, die ein uralte Klosteranlage ist, das schafft, was es heute im Burgund leider viel zu selten gibt: feine, leckere, verspielte, handwerkliche Weine zu einem wirklich fairen Preis. Die Weine sind handwerklich auf höchstem Niveau, keinerlei Schönung, keine Filtration, alles spontan vergoren, minimalster Schwefeleinsatz. Alles Bio. Sehr pur, so natürlich wie möglich. Das ist der Stil, den Gruhier sucht. Pure, saftige, leckere Frucht, so nah an der Weintraube wie es eben geht. Epineuil ist diese spannende Appellation östlich von Chablis, das Terroir ist sehr ähnlich. Leicht hügelig, karge Kimmeridge-Kalkböden, immer ein hoher Oszillograph, viel Spannung und dennoch früher zugänglich als die Côte d’Or. Das ist Dominique Gruhiers kleiner Grand Cru aus Epineuil, eine Delikatesse in fruchtiggewaltiger Puristik. Klingt erstmal wie ein Widerspruch, aber so ist das bei Gruhier. Er macht sehr pure, naturnahe Weine, die dennoch so klar und fruchtig-lecker sind, dass man reinspringen möchte. Paradox gut. Für die Cuvée Juliette, nach seiner ältesten Tochter benannt, selektiert er die allerschönsten Trauben einer herausragenden Einzellage von etwas über einem Hektar. Die Trauben sind so perfekt selektiert, dass er keinerlei Schwefel einsetzt bei der Vinifikation und dem Ausbau. Erst zur unfiltrierten Füllung gibt es einen kleinen Hauch Schwefel. Vergärung mit hohem Ganztraubenanteil und Ausbau für 15 Monate in Barriques mit 30 Prozent Neuholz, der Rest der Fässer ist vier bis sechs Jahre alt. Dicht bepackte Nase mit Blaubeere, Herzkirsche, Schlehe, rote Pflaume, Kakao und frisch gerösteten Espressobohnen. Generös, geschmeidig und seidig auskleidend im Antrunk, die Beerenfrucht schmilzt am Gaumen auf der Kakao-Kalkunterlage. Tolle Himbeerfrische mit etwas Minze zieht in der Mitte durch. Glockenklar und charmant wie immer bei Gruhier. Wer diesen Wein probiert, der wird schnell Fan dieser Insider-Terroirs um Epineuil und Tonnerre, denn sie verbinden Spannung und Delikatesse. Toller Wein! 94-95/100

19
/20

Gerstl zu 2020 über: Bourgogne Epineuil Cuvee Juliette

-- Gerstl zu 2020: Da strahlt ein ganz grosser Burgunder aus dem Glas, schwarzbeerig, verführerisch floral, sagenhaft vielfältige Duftnoten, immer total auf der zarten Seite. Eine superschlanke Delikatesse; herrlich, wie verspielt er über den Gaumen schwebt, der erfrischt die Sinne. Da sind auch Kraft, Konzentration, Fülle, hey, das ist ein Traumwein! Ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus, diese herrliche Frische, diese köstliche Extraktsüsse, diese vollendete Harmonie, der Wein schmeckt ganz einfach unfassbar gut. 19/20

Mein Winzer

Domaine Dominique Gruhier

Dominique Gruhier gehört ebenso zur kleinen Gruppierung der Vignerons Independants, wie auch zu einer Vereinigung klösterlicher Domänen, die immer noch eigenen Weinbau betreiben. Die Anlage, auch Château d’Epineuil oder Domaine de l'Abbaye du Petit Quincy genannt, ist uralt. Durch eine Schenkung des...

Bourgogne Epineuil Cuvee Juliette 2021