Lobenberg: Germain vinifiziert diesen Wein aus der legendären Parzelle „Poyeux“ wo auch Clos Rougeards Saumur Champigny entspringt. Die Böden sind aber anders, etwas kräftiger, Tuffstein und sandige Lehm- und Kalkschicht. Aus Respekt und Zeichen der Anerkennung benennt Germain den Wein aber anders. Die Reben sind im Schnitt 45 Jahre alt. Der Terres Chaudes ist einer der wenigen Weine bei Germain, der größtenteils entrappt wird. Spontangärung. Der Ausbau findet in 600 und 1200 Liter Stockingerfässern statt. Daher steht die Purheit des Cabernets im Vordergrund. 2023 ist bei Germain ein JAhr zwischen der puren und klaren Frucht und einer ganz feinen, fast burgundischen Eleganz. Die Nase ist wunderbar schlank und doch rassig. Pure Finesse des Cabernet Franc. Kirsch, Brom- und Blaubeeren. Es legt sich ein wenig Lorbeer und Lindenblüte darunter. Ein Jahrgang für absolute Loire-Freaks, so unglaublich vielschichtig. Unfiltriert und ohne Schönung abgefüllt. Im Mund sagenhaft klar. Erneut Sauerkirsche, knackige Pflaume und ein wenig Blaubeeren. Total schlank, auch dank der ganz feinen Tannine und der knackigen aber struckturierten Säure. Man spürt das Potenzial, der Wein ist aber auch jung extrem gut zu trinken. Mit diesem Cabernet kann man die Größe der Loire, die im Subtilen liegt, verstehen. 94-95/100