Cotes du Ventoux Domaine de Fondreche 2023

Domaine de Fondreche: Cotes du Ventoux Domaine de Fondreche 2023

BIO

Zum Winzer

93+
100
2
Grenache 60%, Syrah 30%, Mourvedre 10%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2031
Verpackt in: 12er
9
fruchtbetont
saftig
pikant & würzig
3
Lobenberg: 93+/100
Suckling: 92/100
Jeb Dunnuck: 91–93+/100
6
Frankreich, Rhone, Cotes du Ventoux
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Cotes du Ventoux Domaine de Fondreche 2023

93+
/100

Lobenberg: Die Cuvée besteht aus rund 60 Prozent Grenache, 30 Prozent Syrah und 10 Prozent Mourvèdre. Aus alten Reben auf reinem Kalkstein hier am Ventoux gewachsen. Es ist Sebastiens großes Augenmerk, die Weine zwar gehaltvoll, aber auch frisch zu halten. In diesem Wein dominiert, ganz anders als in der leichteren Version Nature, nicht so sehr eine Rebsorte. Die Kombination von Mourvèdre und Syrah nimmt die Grenache sogar aromatisch noch mit. Ganz feine Himbeere, Erdbeere, schöne Kirsche, Amarena, Zwetschge, ein Fruchtcocktail, und obwohl dieser Wein Holz gesehen hat, ist er doch deutlich balancierter als der „Nature“. Die Weine werden zu 100% entrappt, dann zur Hälfte im rohen Beton und zur Hälfte im Stahl vergoren. Die Grenache wird nur in Fuderfässern von Stockinger und Betoneiern ausgebaut, Mourvèdre und Syrah bekommen gebrauchte Barriques. Dieser Wein ist dann heute nach so vielen Jahren größer als der frühere Topwein Nadal, der Domaine Fondreche ist inzwischen schon ein sehr erwachsener Wein. Man braucht nur völlig andere Konsumenten als für den Nature. Hier haben wir richtig Struktur, Balance und ganz viel Kraft, sehr viel Extraktkraft und extrem hohe Mineralität. Trotz des Cool Climate-Einflusses des Mont Ventoux sind wir schon mit der Nase im Süden angekommen. Reiche, würzige Frucht mit roter Pflaume, Schlehe, dunkler Kirsche und etwas angeflämmtem Fleisch. Ein Wein mit toller Säure und Frische dazu, was ihm trotz seiner dunklen Südaromatik einen köstlichen Trinkfluss verleiht. Er ist schon ziemlich einzigartig und schwer zu vergleichen. Die Weine des Nachbarn Vindemio sind viel moderater in der Säure und cremig charmanter. Einfach anderer Stil. Auch die einfacheren Côtes du Rhône des nahe gelegenen Châteauneuf kommen mit dieser Kraft und dieser dichten Mineralität nicht mit. Das ist schon fast großer Wein, weil er sein Terroir ausdrückt, weil er eine grandiose Balance hat und weil er reifen kann. Fondreche ist mit Vindemio schon herausragend in dieser Region.

92
/100

Suckling über: Cotes du Ventoux Domaine de Fondreche

-- Suckling: This is so bright with such a pronounced violet aroma for a Rhone red. With 14% alcohol it really makes a statement. Really juicy, with stacks of red and blue berry fruit, it’s crisp and well structured on the medium-bodied palate. A long, very clean and expressive finish that pulls you back for more. A cuvee of grenache, syrah and cinsault from high-altitude vineyards with flint soil. Drink or hold.

91–93+
/100

Jeb Dunnuck über: Cotes du Ventoux Domaine de Fondreche

-- Jeb Dunnuck: The 2023 Ventoux Domaine is a normal blend of 60% Grenache and the rest Syrah and Mourvedre that's brought up in a mix of foudre and concrete eggs. It brings more richness and depth, with a terrific core of peppery darker berry fruits, peppery garrigue, smoke, and crushed stone. Medium to full-bodied, nicely concentrated, and textured, it should drink nicely right out of the gate, yet this will age gracefully as well.

Mein Winzer

Domaine de Fondrèche

Der Berg Ventoux ragt wie ein Riese über die schöne Landschaft der Provence heraus. Hier werden Weine produziert, die in ihrer Struktur dem benachbarten Cotes du Rhone sehr ähnlich sind, jedoch mit viel mehr Schmelz und samtigem Volumen. Die Weine des jungen Sebastien Vincenti sind in kurzer Zeit...

Cotes du Ventoux Domaine de Fondreche 2023