Lobenberg: Pommard gilt gemeinhin als der Ort im Burgund, der die rustikalsten und kräftigsten Pinots hervorbringt, historisch war das allemal so. Heutezutage sind aber viele Domaines, allen voran d'Angerville, Rossignol und eben Chassorney auf einem viel feineren Weg, auch in Pommard. Bei Chassorney stehen die 40 Jahre alten Pinotreben auf Kalk- und Ton-Böden. Streng biologisch bewirtschaftet. Wie alle Pinot’s der Domaine, 100 Prozent Ganztraubenpressung und spontanvergoren. Daraufhin für 12 Monate im Holz. Tiefes, erdiges Rubinrot. In der Nase rotbeerig, mit Erdbeere und Schlehe. Dazu helle Herzkirsche, etwas Blut und Rosmarin. Im Mund sehr maskulin, Pommard typisch. Erneut reihen sich Kirschen zu Schlehen. Die Tannine sind reif und einnehmend. Chassorney-typisch ist dieser Pinot tänzelnd, frisch und auf Zug. Mit Luft legt er seine Funkigkeit ab und wird so Terroir getriebener. Hell würzig mit grünem Pfeffer und großer Vielschichtigkeit. Natural-Pinot in klassisch-würziger Pommard-Manier, toll!