Lobenberg: Der Vaudésir wird zu einem Drittel in Holzfässern ausgebaut, der Rest ist in Edelstahlgebinden verschiedener Größen. Billaud-Simon hat kleinere, quadratische Edelstahltanks, die mehr Hefekontakt erlauben und keine großen, runden wie üblich. Der Vaudésir von Billaud liegt im kühleren Part der Lage. Vaudésir ist immer der als letztes geerntete Wein der Domaine. Eine hochfeine, filigrane Nase mit zarter, heller Frucht und toller Holzunterlegung. Quittenbirne und milde Limettenschale, Zitronengras und eine feine Cremigkeit aus Meringue, die mit dem Holztouch kommt. Lang und getragen, aber soooo fein und zartschmelzend. Vaudésir ist immer der feinste Grand Cru bei Billaud. Das ist der Wein für die Mozart und Mahler Fans. Neben dem opulenteren Preuses ist der Vaudésir immer mein Liebling in der Range. 96-97+/100