Chablis Cuvee Tete d'Or 2023

Domaine Billaud Simon: Chablis Cuvee Tete d'Or 2023

Zum Winzer

93+
100
2
Chardonnay 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2038
Verpackt in: 6er
9
exotisch & aromatisch
voll & rund
3
Lobenberg: 93+/100
Decanter: 93/100
6
Frankreich, Burgund, Chablis
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chablis Cuvee Tete d'Or 2023

93+
/100

Lobenberg: Wir haben in 2023 diese enorme aromatische Reife, obwohl der Jahrgang an sich kein sooo heißer war wie 2022. Die heiße Phase kam später, kurz der der Lese, der Sommer war eher etwas kühler als in 2022 und 2020, eher wie 2021. Das gibt eine Interessante Mischung aus Elementen eines kühlen Jahres mit rassiger Säure und glasklarer Aromatik, aber bei hoher Intensität und einer schönen Gourmandise, die 2022 in nichts nachsteht. Ein wirklich faszinierendes Jahr, kaum mit den beiden Vorjahren vergleichbar im Grunde, weil es eher in Mix derer ist. Für die Weißen ist 2023 wirklich ein schickes Jahr, das war an der Côte d’Or auch schon so, nicht wenige Winzer schätzen es sogar über 2022 ein. Die Spezial-Cuvée Tete d’Or wurde schon vom Vorbesitzer etabliert. Der Wein bekommt ein eigenes Etikett und eine andere Flaschenform. Es ist eine Selektion von den am besten für diesen Wein passenden Fässern und Tanks. Es soll ein reicherer, gastronomischer und druckvollerer Stil sein. Dazu eben dann ein spürbarer Holztouch, den die Crus meist nicht haben. Das ist also der Stil von Dauvissat und Raveneau, die ja fast alles im Holz ausbauen, es wird reicher, dichter und deutlich komplexer als der Chablis Village. In der Theorie ist das ein 1er Cru vom Ausbau und der Philosophie wie die Fässer und Tanks cuvetiert werden. Die Nase ist elegant und feinziseliert, zeigt dennoch warme, reiche Elemente des Jahrgangs, wir gehen eher etwas in die Orangen-Grapefruit-Richtung, also warme Zitrusfrucht und nichts Grünes. Er hat ordentlich Druck im Mund, zieht richtig ab, schön zugänglich und weniger monolithisch als 2022. Einen mehr als schicken Geradeauslauf hat er, feinsalzig, schön verwoben, aber nicht zu überwältigend, das passt alles sehr gut zusammen. Der Wein nimmt das Holz mit Freuden auf, passt richtig gut. Ein sehr gastronomischer Wein, der nach einem köstlichen Federvieh oder edlen Fisch verlangt. Idealerweise mit ein paar Jahren Flaschenreife genossen und nicht allzu kalt, dann kann er seine dichtere Textur gut entfalten.

93
/100

Decanter über: Chablis Cuvee Tete d'Or

-- Decanter: This luxurious, rich Chablis merits its name, 'Golden Head', with its rich apricot and quince nose, hints of cream and spice and a dense, sensual texture. A slight point of pleasant bitterness brings freshness on the palate. This wine will likely please lovers of a Côte d'Or style, and although it lacks the chiselled character loved by some, it has its own unique charm. The grapes are from nearly 3ha of vines in the L’Araignée and Le Bas de Chapelot parcels, located at the base of premier cru Montée de Tonnerre.

Mein Winzer

Domaine Billaud Simon

Die Domaine Billaud Simon produziert einige der besten Exemplare aus dem Chablis. Das Gebiet verfügt über 20 Hektar Rebfläche in einigen der besten Terroirs in der Weinregion, einschließlich vier Grands Cru-Lagen. Darunter Les Clos, Les Preuses, Vaudésir und Les Blanchots sowie die vier Premier Cru...

Chablis Cuvee Tete d'Or 2023