Riesling Oberhäuser Brücke Spätlese 2022

Dönnhoff: Riesling Oberhäuser Brücke Spätlese 2022

Zum Winzer

98+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, süss
8,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2057
Verpackt in: 6er
9
exotisch & aromatisch
frische Säure
3
Lobenberg: 98+/100
Suckling zu 2021: 98/100
6
Deutschland, Nahe
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Oberhäuser Brücke Spätlese 2022

98+
/100

Lobenberg: Die Spätlese entsteht aus grüngelben Beeren, die noch diese stramme Säurestruktur behalten. Cornelius geht es vor allem um die maximale Frische bei physiologischer Reife. Die Trauben müssen noch Spannkraft haben. Die Brücke ist keine Steillage, daher ist die Exposition geringer, zudem nah am Fluss, hier kühlt es aus nachts, die Säure bleibt höher. Spätlese, Auslese und GG werden zusammen gelesen, nur händisch dann selektiert in die einzelnen Qualitäten. Alles an einem Tag, das geht so fast nur in der Brücke. Die Brücke ist etwas leichtfüßiger neben der Herrmannshöhle, die sicher etwas profunder ist, sowohl von den Böden als auch im Weinstil. Sie hat eigentlich eine Kabinett-Weinstilistik. Die Brücke ist etwas hintersinniger, nie laut, obwohl sie meist einen kleinen Botrytisanteil hat. Die Botrytis entsteht aber aus Luftfeuchte, weniger aus Regen. Das ist eine feine, kristalline Nase. So fein und tänzelnd, durch die immer etwas höhere Säure wird das ganze gut abgepuffert. Ganz klar in der Nase, schon einiges an Konzentration andeutend für eine Spätlese, dennoch kristallin wie die Brücke ist, sie kann sehr gut mit Botrytis. Intensive Frucht von gelber Birne, Mango und Maracuja, Blütenhonig. Riecht ein bisschen wie die Toplagen der Mittelmosel, wie Wehlen. Diese pikante Exotik, die sich dann auch in den Mund zieht. Diese köstlich vibrierende, saftig-dichte Passionsfrucht mit der knackigen Säurespur. Hat etwas mehr Druck und Opulenz als im Vorjahr, was wohl auch an der brachialen Säure von 2021 lag. Hier sind wir seidiger, cremiger und dichter, mit so einer delikaten, dichten Frucht. Die Brücke hat etwas Wildes, Geheimnisvolles an sich, das keine andere Spätlese bei Dönnhoffs hat. 98+/100

98
/100

Suckling zu 2021 über: Riesling Oberhäuser Brücke Spätlese

-- Suckling zu 2021: What an expressive and exotic nose this remarkable Spatlese has, but that’s really the least of it. The giant energy and mineral freshness are like a whale rising from the depths and blowing water out if its spout. Then comes a cornucopia of fruit at the finish, the brilliance and finesse of which makes it really hard to describe. From organically grown grapes with Fair'n Green certification. Drink or hold. 98/100

Mein Winzer

Dönnhoff

Den heilige Gral des deutschen Rieslings – nicht wenige Liebhaber verorten ihn bei den Dönnhoffs im Nahetal. Helmut Dönnhoff gehört völlig ohne Zweifel zu den fünf besten Weißwein-Erzeugern des Erdballs und ist heute eine lebende Riesling-Legende. Sein Sohn Cornelius hatte also große Fußstapfen zu...