Grauburgunder 2022

Dönnhoff: Grauburgunder 2022

Zum Winzer

92
100
2
Grauburgunder 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2023–2030
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
leicht & frisch
3
Lobenberg: 92/100
Parker zu 2021: 90/100
6
Deutschland, Nahe
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Grauburgunder 2022

92
/100

Lobenberg: Kurze Maischestandzeit in der Presse, mit relativ viel Trub vergoren. Ausbau komplett im Holz, auch mehr kleinere Fässer mittlerweile, aber überwiegend gebraucht. Cornelius hat den Stil bei den Burgundern schon nochmal klar verfeinert und etwas »französischer« und gastronomischer gemacht, ohne dabei die schlanke Typizität der mittleren Nahe auf der Strecke zu lassen, die bleibt sein Hauptziel. Aus Lagen in Bad Kreuznach und zu einem kleinen Teil in Oberhausen. Schöne gelbfruchtige Nase, Sommerapfel, frische Erde, leichte Vanilletöne. Der Wein ist leichtfüßig und frisch für einen Grauburgunder, hat einen tollen Spannungsbogen und kräuterige Frische. 92/100

Parker zu 2020 über: Grauburgunder

-- Parker zu 2020: The 2021 Grauburgunder Trocken offers a fully ripe and elegant bouquet with flinty and refreshing stony notes spicing the fully ripe and generous but pure and elegant fruit. Medium to full-bodied, this is a round and elegant, finely fresh, persistently saline and structured Pinot Gris with a long and stimulating finish. 12% stated alcohol. Screw cap. Tasted in July 2022. 90/100

Mein Winzer

Dönnhoff

Den heilige Gral des deutschen Rieslings – nicht wenige Liebhaber verorten ihn bei den Dönnhoffs im Nahetal. Helmut Dönnhoff gehört völlig ohne Zweifel zu den fünf besten Weißwein-Erzeugern des Erdballs und ist heute eine lebende Riesling-Legende. Sein Sohn Cornelius hatte also große Fußstapfen zu...

Grauburgunder 2022