Lobenberg: Dieser reine Grenache kommt von vier alten Swartland-Weinbergen, der Großteil stammt aus einer Granit Hanglage des Paardeberg und einer Lage nördlich von Malmesbury. 60 Prozent werden als Ganztrauben schonend vergoren und anschließend im 2.700 Liter Betontank, der Rest in gebrauchten, neutralen 500 Liter Fässern aus französischer Eiche ausgebaut. Weniger als 7.500 Flaschen von diesem individuellen Wein wurden erzeugt. Zartes, leuchtendes Himbeerrot. Die Nase ist so expressiv, dass ich am liebsten ins Glas springen würde! Herrlich duftende, frische Erdbeer- und Himbeer-Konfitüre, rote Herzkirschen und dunkle Waldbeeren mit zarten Aromen von Vanille, Tonkabohne und einer rauchigen Melange aus roter Heilerde, Granit, Eisen und Kalkstein sowie zarter Holzwürze und Lakritz. Nach und nach entwickeln sich getrocknete rote Blüten, schwarzer Pfeffer und duftende mediterrane Kräuter – Aromen, die oft eher mit Syrah / Shiraz in Verbindung gebracht werden und diesem zart duftenden Wein schon beim Riechen ordentlich Bums verleihen. Im Mund rollten saftige rote Kirschen mit gemischten Waldbeeren und Zwetschgen über die Zunge. Die Tannine sind pudrig geschliffen und geben dem Weine eine elegante Struktur. Milchschokolade, weißer Pfeffer, ein Hauch getrocknete Minze. Trockenblumen im Finale voller Frucht und Energie, mit einem würzigen Hauch Chilli. Dieser wohldefinierte, harmonische Grenache ist absolut trinkanimierend und ein leckeres, druckvoll schiebendes, vibrierendes Erlebnis.