Lobenberg: Dieser Chenin Blanc stammt aus sieben verschiedenen Weinbergen – alle Rebstöcke wurden zwischen 1968 und 1985 gepflanzt. Die Alten Rebanlagen sind hier perfekt ans trockene Klima angepasst, daher wird auch nicht bewässert. Zudem kommt die Komplexität vom Sammelsurium verschiedener Böden: Granit vom Paardeberg bildet die Basis, aber auch Weine aus Schieferlagen im Osten, kalkhaltigen Tonböden im Norden, sowie eisenhaltigen Böden im Westen der Swartland Region kommen hinzu. Ganztraubenpressung und mit natürlichen Weinbergshefen vergoren, anschließend wurde alles bis auf ein Beton-Ei und ein kleiner Beton-Tank für elf Monate in gebrauchten französischen Fässern vergoren. Weniger als 10.000 Flaschen werden abgefüllt. Dieser Chenin Blanc ist elektrisierend und glockenklar. Mineralisch, präzise, steinig, salzig. Wow, mit richtiger Spannung dahinter. Dann im Mund kommt etwas Ingwer und Anis, gelber Apfel und frische Birne mit feiner Holzunterstützung. Das ist fast schon ein großer Wein. 95-96/100