Lobenberg: Die Cuvee Victor wächst oberhalb der Toplagen Burgberg, Pittermännchen und Goldloch auf dem Hochplateau. Die Böden sind Lösslehm mit Kieselsteinanteil, das ganze auf verwittertem Urgestein. Also die absoluten Toplagen von Diel. Die Trauben werden als ganze Traube reingeholt, gemahlen und dann nach kurzer Maischestandzeit sanft gepresst, vergoren und ausgebaut im neuen Stückfass von 1200 l. Der Victor hat sich im Laufe der Jahre gewandelt. Heute zu 50% Grauburgunder und zu 50% Weißburgunder, er ist weg von der Batardmontrachet-artigen Chardonnay-Ausrichtung. Viel eigenständiger, er hat deutlich mehr Charakter im Laufe der Jahre bekommen. Die Nase ist Pampelmuse mit reifem Apfel, feine Mineralik. Wuchtig wie immer, aber nicht fett. Viel weiße Frucht in der Nase. Feines Toasting vom Holz. Im Mund toller Bitterstoff, viel Druck aufbauend, sehr kraftvoll, super strukturierter Geradeauslauf. Der Grauburgunder gibt die fast burschikose, etwas rustikal kraftvolle Anmutung. Der Weißburgunder tänzelt umher mit seiner feinen weißen Frucht. Extrem druckvoller, kraftvoller Wein mit viel Ausdruck. Der Wein ist kraftvoll genug, um jedes Essen begleiten zu können, aber gleichzeitig zart und fein und verspielt um auch ein leckerer Trinkwein zu sein. Am Ende bleibt beides: die große Kraft des Grauburgunder und die extreme Feinheit des Weinburgunders. Sehr schön eigenwilliger, individueller Stil. 95-96/100