Lobenberg: Eine Cuvee aus Zweigelt, Blaufränkisch und Cabernet. Auf sehr guter Drainage im Herzen des Gebiets gewachsen, zum Teil Kiesaufschüttungen als Unterlage. Mittleres Alter der Reben zwischen 15 und 30 Jahren. Biodynamische Weinbergsbearbeitung. Handlese, komplett entrappt, ungequetscht, 2-3 Tage Vormazeration, dann auf 30° vergoren. Deutlich Süßkirsche und im Hintergrund Johannisbeere und Schattenmorelle. Der Cabernet gibt einen Teil zusätzliche Spannung und Rasse mit seiner Johannisbeeraromatik. Das macht den Wein etwas frischer und rassiger als einen normalen Zweigelt. Der Wein wird komplett im kleinen Barrique ausgebaut. 40% neues Holz. Verweildauer 18 Monate. Dann ein weiteres Jahr Flaschenreife, ehe es in den Verkauf geht. Auch im Mund deutlicher Einfluss der Cabernet. Recht deutlich die rote Johannisbeere, Cassis dahinter. Erst dann stellen sich Schattenmorelle und süße Kirsche ein. Dann auch ein bisschen Walnuss, dunkle, aber keine bittere Schokolade, ein wenig Olive. Gute Vibration mit feiner Länge. 93-94+/100