Lobenberg: Der Schaumwein wird aus jüngeren Reben auf recht purem Kalkstein geerntet. Die Reben stehen im oberen Teil der Einzellage Montmoraain. Vergärung und Ausbau im Edelstahl, dann folgt eine klassische Methode Champenois mit Hefelager in der Flasche für mindestens ein Jahr oder länger. Komplett ohne Dosage, null Zucker, knalltrocken. Die Nase ist sehr geradlinig, stahlig, erinnert an Champagner von der Côte des Blancs, aber schlanker, weniger ausladend, noch direkter und roher. Ganz feine Zitronenschalenaromatik, weiße Blüten, etwas schlanke Grapefruit. Der Mund ist unverblümt, fast roh und dramatisch in seinem Zug, energetisch und sehr vital. Schießt über die Zunge wie ein Laser, ohne Rücksicht auf Verluste. Ein mineralisch-schlankes Finale, das keine Gefangenen macht. Scharf definiert und super rassig. Nichts für Zartbesaitete, aber grandios als Durstlöscher oder zu salzigen Fines de Claire-Austern. 93+/100