Lobenberg: Die Reben stehen auf reinen Sandböden in Marsala, also im Westen Siziliens. Seit 2014 kauft das Weingut COS diese Trauben hinzu – das ist der einzige Wein der nicht aus eigenen Trauben gemacht wird. Giusto Occhipinti kennt den Traubenlieferanten schon lange persönlich, und der baut die Trauben genau nach den selben strengen Bio-Kriterien an, wie sie auch vom Weingut umgesetzt werden. Die Trauben werden tagsüber gelesen und über Nacht im gekühlten Truck zum Weingut COS nach Vittoria, also im Südosten Siziliens gefahren. Um Mitternacht kommen sie dort in der Regel am Weingut an und werden über Nacht weiter gekühlt, dann als erstes am nächsten Morgen verarbeitet. Alle Weißweine werden im Keller bei COS gleich behandelt. Die Trauben werden erst gekühlt, dann entrappt und anschließend in Betontanks bei 5-10 °C aufbewahrt. Durch die kühle Temperatur wird die Gärung verzögert, sie beginnt erst nach circa 7-10 Tagen. Sobald sie beginnt wird gepresst und der Saft kommt direkt in Amphoren. Giusto nennt den längeren Kontakt mit den Traubenschalen eine »Tannin Infusion«. Wie bei einem schwarzen Tee entsteht dadurch eine feine Haptik auf der Zunge. Im Glas scheint der Wein in mittlerem Zitronengelb mit einem Hauch Pink. Weiße Rosenblüten waben aus dem Glas, gefolgt von Orangenschale und jeder Menge Würze, die sich über die zarten Birnenaromen und gelben Äpfel legt. Im Mund saftiger Pfirsich, Aprikose und gelbes Steinobst. Selbst etwas Quitte und Conference Birne. Die feine Kräutrigkeit reicht von Lindenblüte hin zu Estragon. Die Kräuter hinterlassen im Mund eine angenehm erfrischende Bitterkeit. Singend frisch und in super Balance – alles ist in Harmonie, die Muskat-Aromatik wunderbar eingebunden. Als Chamäleon bei Tisch kann dieser Zibibbo ein passender Essensbegleiter für viele verschiedene Gerichte sein. Es gibt circa 7.000-8.000 Flaschen. 93+/100