Pithos bianco Anfora  Single Vineyard (Orange Wine) 2022

COS - Azienda Agricola: Pithos bianco Anfora Single Vineyard (Orange Wine) 2022

BIO

Zum Winzer

94–95
100
2
Grecanico 100%
5
weiß, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2038
Verpackt in: 6er
9
exotisch & aromatisch
mineralisch
unkonventionell
naturbelassen
3
Lobenberg: 94–95/100
6
Italien, Sizilien
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Pithos bianco Anfora Single Vineyard (Orange Wine) 2022

94–95
/100

Lobenberg: Ein biodynamischer Amphorenwein aus 100 Prozent Grecanico. Die Trauben werden erst gekühlt, dann entrappt und anschließend in Betontanks bei 5-10 Grad aufbewahrt. Durch die kühle Temperatur wird die Gärung verzögert, sie beginnt erst nach circa 7-10 Tagen. Sobald sie beginnt wird gepresst und der Saft kommt in Amphoren. Giusto nennt den längeren Kontakt mit den Traubenschalen »Tannin Infusion«. Wie bei einem schwarzen Tee entsteht dadurch eine feine Haptik. Mittleres Goldgelb mit einem Hauch Orange. Eine einzigartige, spannende und intensive Würze. Zart rauchige Aromen, Kampfer, Rosmarin, Estragon, auch aromatisches Curryblatt und grüner Tabak. Dichte gelbe Blüten von Kamille zu Geißblatt sind wunderbar verwoben. Pithos ist mit seinen nussigen Sherry Aromen der würzigste Weißwein des Weinguts. Im Mund schwappt dann diese grandiose Saftigkeit über die Zunge, gefolgt von der hoch individuellen Würze. Orange, reife Aprikose und roter Apfel mit wilden Kräutern und Weihrauch. Absolut einzigartig! Der Wein hat eine sanfte Haptik, die auch zur Frische im Mund beiträgt. Das ist schon unglaublich gut. Intensiv und doch so wunderbar klar und frisch. Ein Unikat für Extremtrinker – ob seines intensiven Bouquets nichts für Anfänger. Der spuckt ihn vielleicht gleich wieder aus. Dieser Wein kann locker 15 weitere Jahre sich wunderschön verändernd weiterreifen. Ein tolles Beispiel für: Wir können auch anders! Bevorzugt gekühlt aber nicht zu kalt trinken und unbedingt aus größeren Gläsern, damit er sich voll entfalten kann. 94-95/100

Jahrgangsbericht

Der Jahrgang 2022 startete im Südwesten Siziliens mit idealen Wachstumsbedingungen der Reben – Bedingungen wie aus dem Bilderbuch. Der Juli war überraschend mild mit Tagestemperaturen um die 33 °C, normalerweise sind die Temperaturen in der Region im Sommer wesentlich wärmer. Im Gegensatz zu vielen anderen Regionen Italiens gab es hier im August ausreichend Regen, und der Zuckergehalt in den Trauben war nach dem kühlen Beginn des Jahres soweit sogar niedriger als gewöhnlich. Auch die »Ciccalina«, die Grashüpfer, die Blätter der Nero d’Avola besonders gerne mögen, tauchten dieses Jahr wieder im Südosten der Insel auf. Da die Fotosynthese durch sie verlangsamt wird, verzögerte sich die Reife zusätzlich. Bei der späten Lese, die sich zum Teil bis in den November zog, musste sorgfältig selektiert werden, damit nur vollreifes Traubengut in die Keller gelangte. Bei Trauben aus betroffenen Weinbergen ist besonders viel Gefühl im Keller gefragt. Es muss behutsam gepresst werden, um sicherzustellen, dass keine grünen Aromen aus den Traubenschalen extrahiert werden. In diesem Jahrgang kann daher nicht generalisiert werden, denn die Qualität der Weine hängt sehr vom Können der Winzer ab. Die besten Weine zeichnen sich durch ihre Frische und Feinheit aus, generell sind die Alkoholwerte 2022 niedriger ausgefallen als gewöhnlich.

Mein Winzer

COS – Azienda Agricola

Die beiden Inhaber des Weinguts COS, Giusto Occhipinti und Giambattista Cilia, sind eigentlich Architekten. Und immer noch tätig. Giusto zeichnete und konzipierte so z. B. das neue Weingut für Planeta. Die Liebe zum Wein brachte sie noch als Studenten zu ihrem eigenen Weingut in Vittoria.

Pithos bianco Anfora  Single Vineyard (Orange Wine) 2022