Olio Extra Vergine di Oliva (biodynamisch - zertifiziert - best bef. 11/2024) 2022

COS - Azienda Agricola: Olio Extra Vergine di Oliva (biodynamisch - zertifiziert - best bef. 11/2024) 2022

BIO

Zum Winzer

98–100
100
2
5
grün, trocken
Trinkreife: 2023–2025
Verpackt in: 6er
3
Lobenberg: 98–100/100
6
Italien, Sizilien
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Olio Extra Vergine di Oliva (biodynamisch - zertifiziert - best bef. 11/2024) 2022

98–100
/100

Lobenberg: Olio Extra Vergine ist für mich das beste Olivenöl Siziliens und eines der besten Öle der Welt überhaupt! Nur 3.000 Flaschen von 100 bis 400 Jahre alten Bäumen auf dem hohen Monte Iblei. Schon im Spätherbst per Hand gepflückt und in einer Biomühle auf dem Iblei extrem schonend verarbeitet. So behutsam und vorsichtig, dass man 14 kg Oliven für einen Liter Öl braucht, eine extrem unergiebige, aromatische und seidig samtige Olive. (In Spanien reichen durchschnittlich 3 kg Oliven für einen Liter) Allein der Lohn des Pflückens pro Liter Öl macht mehr als 5 Euro aus. Geld verdient COS damit nicht, das Olivenöl ist eine gute Tat, eine extreme Passion und eine Huldigung an Sizilien und die Natur. Der Ruf dieses biodynamisch erzeugten Öls ist legendär, deshalb und wegen seiner superben Qualität ist es nur sehr limitiert verfügbar. Hochviskos und elegant in der Konsistenz legt es sich traumhaft um die Zunge. Dieser Klon des Olivenbaums hier auf der Insel unterscheidet sich fast dramatisch von der Toscana oder Apulien, sanft, charmant, weniger pfeffrig und kratzig, dafür intensiver in der süßen Frucht. Ein Typ von Olivenöl, wie wir es auch von besten Ölmühlen aus Ligurien kennen, nur grüner und fruchtstärker hier im Süden. Das Olio Extra Vergine offenbart feine kräuterwürzige Aromen, dann ganz klarer Olivengeschmack, der extrem lange anhält. Auch nussige Noten und elegant-fruchtige, leicht süße Eindrücke. Die Sonne Siziliens gibt ihm eine ausgewogene Stimmigkeit, die begeistert. Natürlich ist dieses wertvolle Öl viel zu gut, um nur damit zu kochen und auch fast zu schade nur für Salate. Großartig zu gegrilltem Thun- und Schwertfisch oder auch ganz klassisch italienisch zu gegrilltem Kalb oder Rind. Oder mit Brot... oder einfach pur zu genießen als Gesundheitstrunk und Lebenselixier, es rinnt so unerhört seidig und samtig, völlig ohne zu kratzen, die Speiseröhre runter. Morgens einen guten Schluck und der Tag ist dein Freund! Ich habe noch kein besseres Öl probiert. Ganz groß! Und ein persönlicher Tipp für alle Liebhaber der besten Olivenöle: dunkel und etwas kühler halten die Öle problemlos 5 Jahre, sie verlieren etwas an explosiver Frucht und gewinnen sogar an Feinheit. Sie werden keineswegs schlechter oder gar ungenießbar. Die aufgedruckte europäische Mindesthaltbarkeitsangabe ist 'saftety first' aber nicht die Wirklichkeit des Seins. 98-100/100

Jahrgangsbericht

Der Jahrgang 2022 startete im Südwesten Siziliens mit idealen Wachstumsbedingungen der Reben – Bedingungen wie aus dem Bilderbuch. Der Juli war überraschend mild mit Tagestemperaturen um die 33 °C, normalerweise sind die Temperaturen in der Region im Sommer wesentlich wärmer. Im Gegensatz zu vielen anderen Regionen Italiens gab es hier im August ausreichend Regen, und der Zuckergehalt in den Trauben war nach dem kühlen Beginn des Jahres soweit sogar niedriger als gewöhnlich. Auch die »Ciccalina«, die Grashüpfer, die Blätter der Nero d’Avola besonders gerne mögen, tauchten dieses Jahr wieder im Südosten der Insel auf. Da die Fotosynthese durch sie verlangsamt wird, verzögerte sich die Reife zusätzlich. Bei der späten Lese, die sich zum Teil bis in den November zog, musste sorgfältig selektiert werden, damit nur vollreifes Traubengut in die Keller gelangte. Bei Trauben aus betroffenen Weinbergen ist besonders viel Gefühl im Keller gefragt. Es muss behutsam gepresst werden, um sicherzustellen, dass keine grünen Aromen aus den Traubenschalen extrahiert werden. In diesem Jahrgang kann daher nicht generalisiert werden, denn die Qualität der Weine hängt sehr vom Können der Winzer ab. Die besten Weine zeichnen sich durch ihre Frische und Feinheit aus, generell sind die Alkoholwerte 2022 niedriger ausgefallen als gewöhnlich.

Mein Winzer

COS – Azienda Agricola

Die beiden Inhaber des Weinguts COS, Giusto Occhipinti und Giambattista Cilia, sind eigentlich Architekten. Und immer noch tätig. Giusto zeichnete und konzipierte so z. B. das neue Weingut für Planeta. Die Liebe zum Wein brachte sie noch als Studenten zu ihrem eigenen Weingut in Vittoria.