Lobenberg: Der Chardonnay wächst in der vor 15 Jahren mit Chardonnay bepflanzten Lage La Cautiva in den Hochlagen des Gualtallary. Dieser extrem steinigen, kargen Region, die messerscharfe, extrem kühle Weine hervorbringt, wie die von Zuccardi. Maischevergoren und im gebrauchten 500 Liter Fass ausgebaut. Sandige Tonböden auf 1600 Metern über Meer. Das ist noch einige hundert Meter höher als die meisten Reben im Gualtallary stehen und somit erhält der Wein eine etwas andere Aromatik. Es ist weniger karg, wild und steinig, es wird noch feiner, floraler und verspielter, total verblüffend. Geröstete Erdnüsse, blühender Thymian, Lavendel und Brombeerstrauch in der Nase, unglaublich. Auch der Mund ist nicht so harsch, wie man es von Gualtallary erwarten könnte, schön harmonisch, anschmiegsam und rund, mit geschmeidigen Gerbstoffen und verspielter Frucht. Quitten-, Birnen- und Apfelschalen, Anis, Senfkörner und Bockshornklee. Im Nachhall kommt mundwässernde Grapefruit durch, saftig, animierend, leicht salzig. Komplex, aber alles fein verwoben zu einem sehr eigenständigen, schmelzigen Hochlagen-Wein, der schwer ist als Chardonnay zu erkennen, aber eindeutig als argentinischer Hochlagen-Wein. Was für eine extraterristische Eleganz! Die Rebsorte tritt hier in den Hintergrund und nur das Terroir spricht. Diese extrem eleganten, mineralischen Weißweine von Michelini gehören zu den faszinierendsten Weinen des amerikanischen Kontinents. 97-98/100