Lobenberg: 98 Terassen in einem Block, 775 Höhenmeter, 3,8 ha Rebfläche, nach Süden und Osten abfallend, verschiedene vulkanische Ober- und Unterböden, damit eine komplexe Gemengelage. Sehr klares Nasenbild: konzentrierte Erbeere, Vulkangestein, Kirsche und Herzkirsche. Am Gaumen frische Zwetschgen und präziser Gerbstoff, sehr lang mit mineralischen Eindrücken, die sich mit reifen Fruchtnoten verbinden. Trotz der etwas reiferen Fruchtnoten, sehr klar gezeichnet, sehr präzise auch in dem Zusammenspiel zwischen diesen Fruchtnoten und auftreibender Frische. 95/100
Die Sommer auf Sizilien sind generell sehr warm, im Jahrgang 2017 war es sogar noch etwas wärmer als in den darauffolgenden drei Sommern, zudem regnete es durch das Jahr hinweg weniger auf der Insel. Selbst im Oktober war es 2017 noch angenehm warm, dabei sind es die Bewohner der kleinen Dörfer auf dem Ätna gewohnt, zu dem Zeitpunkt normalerweise bereits die Heizung anzuschalten – 2017 war das noch lange nicht nötig. Es resultieren durch die Bank kleine, konzentrierte Trauben. 2017 war ein Jahrgang der Power, Dichte und Konzentration in den Weinen Siziliens.