Colledila Gran Selezione Chianti Classico 2019

Barone Ricasoli: Colledila Gran Selezione Chianti Classico 2019

Zum Winzer

97–98
100
2
Sangiovese 100%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2022–2035
Verpackt in: 6er OHK
9
pikant & würzig
seidig & aromatisch
strukturiert
3
Lobenberg: 97–98/100
Parker: 97+/100
Wine Spectator: 97/100
Falstaff: 97/100
6
Italien, Toscana, Chianti und Vino Nobile
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Colledila Gran Selezione Chianti Classico 2019

97–98
/100

Lobenberg: Ricasolis Crus sind der ultimative Ausdruck ihrer jeweiligen Lage. Die Reben der Cru-Lage Colledila stehen auf kargen, kalkhaltigen Tonböden. Für diesen Wein werden nur die besten Trauben aus dem 7,6 Hektar Weinberg von Hand selektiert. Nach der Gärung im Edelstahl wird der Wein anschließend für 22 Monate in 500 Liter Tonneaux ausgebaut, davon sind 30 Prozent neu und der Rest in Zweitbelegung. Die Nase ist duftig, fein, voller Finesse und Aromen. Das ist richtig schön! Saftig reife Schwarzkirsche, rote Kirsche und ein Hauch zarte Vanille mit reifen Walderdbeeren und Brombeere knallen nur so aus dem Glas. Auch erfrischende Minze und Lorbeerwürze mit duftiger Orangenschale schwingen mit. Der Colledila hat eine grandiose Fülle und Finesse, die ihresgleichen sucht. Im Mund dominiert die intensive, kalkige Mineralität. Wow! Sie zieht sich wie ein Faden über die Zunge und ist ein ebenbürtiger Gegenspieler zur fulminanten, dunklen Frucht. Fein strukturierte elegante, seidige Tannine geben durch ihr beeindruckend feines Gerüst noch extra Finesse hinzu. Die präzise, ausgezeichnete Säurebalance ist der Hammer. Viel Sauerkirsche und Cranberry, am Ende eine Menge an Veilchen und lila Blüten. Castello di Brolios Winzer, Massimiliano Biachi, ist ganz klar verliebt in die Weine des Burgunds. Das spürt man durch die Finesse und die genial seidige Struktur an jedem seiner Weine. Burgunder-Liebhaber sollten diesen Wein unbedingt berücksichtigen, denn da ist einfach unbeschreiblich viel Wein im Glas. Das ist ein dichtes, mundfüllendes und überaus aromatisches, samtig-volles, traumhaftes Leckerli. 97-98/100

97+
/100

Parker über: Colledila Gran Selezione Chianti Classico

-- Parker: The Barone Ricasoli 2019 Chianti Classico Gran Selezione Colledilà exudes an elegant fruit profile, but the wine is not without significant intensity and concentration too. With Sangiovese from clayey limestone soils rich in calcium carbonate and poor in organic matter, this wine also boasts that beautiful minerality that we saw in the others. Delicate berry fruit cedes to crushed oyster shell, dark spice and campfire ash. To the palate, the wine is high, firm and long. 97+/100

97
/100

Wine Spectator über: Colledila Gran Selezione Chianti Classico

-- Wine Spectator: Distinctly savory, this red delivers grassy, thyme and menthol aromas and flavors allied to cherry, strawberry and loam. Angular and dense, with the fruit component emerging with air. Deftly balanced and complex, this is long and reveals an aftertaste of cherry, berry, mineral and herbal accents. Best from 2025 through 2043. From Italy. 97/100

97
/100

Falstaff über: Colledila Gran Selezione Chianti Classico

-- Falstaff: Leuchtendes Rubinrot. In der Nase nach saftigen Blutorangen, frischen Walderdbeeren, Kirschen, im zweiten Nachhall floral duftend, erinnert entfernt an Steinobst, einladend und ausdrucksstark. Zeigt am Gaumen sehr saftigen Ansatz und Verlauf, eng verwobenes Tannin stützt die ausdrucksstarke Frucht, blumig und strahlend, dabei sehr zugänglich und mit hohem Trinkfluss, großes Chianti-Classico-Kino! 97/100

Mein Winzer

Barone Ricasoli

Castello di Brolio legte im letzten Jahrzehnt eine unglaubliche Erfolgsgeschichte hin. Nachdem Barone Francesco Ricasoli 1993 das traditionsreiche Weingut seiner Ahnen aus den Händen eines multinationalen Konzerns „zurückerobert“ und 1997 mit dem großen Chianti Castello die Brolio di Renaissance von...

Colledila Gran Selezione Chianti Classico 2019