Lobenberg: Die Parzelle von 1,3 Hektar im Clos de Vougeot von d’Eugenie liegt auf dem oberen Teil des Hügels, links vom Château. Der Boden im oberen Teil der Parzelle ist Tonkalk, und der untere Teil ist geprägt von Tonschluff. Ersteres bringt mehr Tannin und Länge, und der lehmigere Part sorgt für eine rundere Frucht. Auch der Clos de Vougeot bekommt dieselbe Behandlung wie alle Grands Crus bei Eugenie. Das heißt vier bis fünf Tage Kaltmazeration, dann sogar zu 70% unentrappt im offenen Holzgärständer spontanvergoren und zu 75% im neuen Barrique ausgebaut. Clos de Vougeot ist ein hochumstrittener Grand Cru. Die besten Winzer machen hier Weine, die zur absoluten Spitze des Burgunds zählen. Je nach Lage der Parzelle und der Fähigkeit des Winzers kann es aber auch nur Mittelfeld ergeben. Bei Eugenie ist Clos de Vougeot meist der Star des Weingutes, immer noch über Grands Echezeaux liegend. Im Clos de Vougeot finden wir die Feinheit des Grands Echezeaux mit einer größeren Dichte, aber gleichzeitig mit sehr hoher Eleganz. Aber vor allen Dingen finden wir hier eine Harmonie und eine Balance der höheren Art. Dieser Clos de Vougeot vereint bei Eugenie die Eleganz des 1er Cru Aux Brulées und das delikate und verspielte aus dem Grands Echezeaux, und dazu noch ein kleines bisschen die Üppigkeit wie wir sie im Echezeaux finden. Das ist einfach unglaublich dicht, reich und fein. Das Gegenteil eines Blockbusters und trotzdem in seiner Intensität und Aromatik sehr beeindruckend. Nie fett, aber doch sehr reif und intensiv. Schwarze und rote Kirsche, Minze, etwas Rauch, helles Lakritz, konzentrierte Himbeere, dahinter ein bisschen Sanddorn. Intensiver Mund mit hoher aromatischer Dichte und Länge. Wenn ich die Jahrgänge zurückvergleiche, dann ist 2018 sicherlich bei den besten dabei und gleichzeitig aber auch ein wenig lieb, ja sogar lecker. Alles gelungen ohne Extreme, nichts ganz aufregend kantiges wie es 2017 war. Gleichzeitig aber eben harmonischer und stimmiger. Und unerhört lecker schmeckend, das hat ja auch was. Toller, großer Wein. 98-100/100