Riesling vom grauen Schiefer Ortswein 2022

Clemens Busch: Riesling vom grauen Schiefer Ortswein 2022

BIO

VDP

Zum Winzer

93–94+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
11,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2034
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
3
Lobenberg: 93–94+/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling vom grauen Schiefer Ortswein 2022

93–94+
/100

Lobenberg: Dieser Wein wird überwiegend aus dem Kernbereich der Grand Cru Lage Marienburg, die von Grauschiefer geprägt ist, gewonnen. Das Ausgangsmaterial ist also von höchster Güte. Die Restzuckerwerte werden sich so um 5 bis 6 Gramm einpendeln für die einzelnen Fuder, die dann anschließen vermählt werden. Im Fuder spontanvergoren, viele Fuder durchlaufen spontan eine Malo, aber es gab sehr wenig Äpfelsäure in 2022 also ist der Effekt marginal. Schön schlanke, eher filigrane Frucht, schöner reifer Pfirsich, schicke bittersüße Pomelo, auch sehr deutliche Schieferwürze mit feiner Salzunterlegung. Die Säure ist weniger stramm als im Vorjahr, das ist klar, es ist burgundischer, runder und feiner in der Textur. Die Steinobstfrucht ist zart und geschmeidig. Moselriesling wie er leibt und lebt. Der Schiefer prasselt dennoch auf der Zunge, herb, saftig, griffig, hat richtig Zug. 93-94+/100

Mein Winzer

Clemens Busch

Das Weingut von Clemens Busch liegt im malerischen Pünderich am Anfang der Terrassenmosel. Seit 1986 arbeiten Rita und Clemens Busch hier nach strengen Kriterien des ökologischen Weinbaus, was sie sich inzwischen auch haben zertifizieren lassen.

Riesling vom grauen Schiefer Ortswein 2022