Riesling Marienburg Kabinett 2022

Clemens Busch: Riesling Marienburg Kabinett 2022

BIO

Zum Winzer

95+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, süss
7,5% Vol.
Trinkreife: 2024–2043
Verpackt in: 6er
9
leicht süss
leicht & frisch
3
Lobenberg: 95+/100
Parker zu 2021: 93/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Marienburg Kabinett 2022

95+
/100

Lobenberg: Clemens Buschs Marienburg Kabi ist wirklich grandioser Stoff. Gewachsen auf den steilen Grauschieferhängen unten an der Mosel. Leichte Reduktion in der Nase, Feuerstein, Schießpulver, feine Schieferwürze, weißer Pfirsich, Litschi und kandierte Zitrone, süßer Limettensaft. Der 2022er ist dichter und saftiger als 2021, hat dazu eine ähnliche Spannung wie 2015. Glockenklar auf der Frucht laufend, feinziseliert und mit hochfeiner Energie. Kristallin und saftig im Mund, weißer Pfirsich, Marille, Minze. Salzig und animierend, die Augen werden schmal ob der hohen Intensität. Wunderbar einnehmend und einfach enorm fein. Das ist ganz großer Stoff in Finesse und Zartheit, dennoch mit immenser Energie. Das Teil schießt über den Gaumen wie eine Rakete. Trinkfluss par excellence. Das ist hochverdichteter Limettensaft mit Anis und Lakritze im Nachhall. Schiebt ohne Ende an und bleibt doch schwerelos und so verspielt. Genial. 95+/100

93
/100

Parker zu 2021 über: Riesling Marienburg Kabinett

-- Parker zu 2021: 2021 Marienburg Kabinett is clear, pure and intense on the reductive and slatey/saline nose. On the palate, this is a lush and round, salty, piquant and salivating Kabinett with ripe and lush fruit but a fruity rather than sweet finish. Bottled with more than 10.5 grams per liter of acidity and nearly 60 grams per liter of residual sugar. 7.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine in July 2022. 93/100

Mein Winzer

Clemens Busch

Das Weingut von Clemens Busch liegt im malerischen Pünderich am Anfang der Terrassenmosel. Seit 1986 arbeiten Rita und Clemens Busch hier nach strengen Kriterien des ökologischen Weinbaus, was sie sich inzwischen auch haben zertifizieren lassen.