Lobenberg: In diesem Preisbereich eine Sensation. Gärung bei kontrollierter Temperatur für 10 bis 14 Tage. Der Blend besteht aus 90 Prozent Sangiovese, die restlichen 10 Prozent sind eine Mischung aus Merlot und Cabernet Sauvignon. Der Sangiovese reift für 18-24 Monate in großen 50 Hl Eichenfässern und anschließend für weitere sechs Monate in französischer Eiche, während die Bordeaux-Rebsorten von Anfang an in Barriques ausgebaut werden. Maggiolo ist der italienische Name der Iris-Blume, die in den Weinbergen auf über 600 Höhenmetern im Mai blüht und duftet. Ansonsten ist der Boden hier eher karg und die Erträge sind gering. Während Maggiolo ein perfekter Botschafter ist für seine Herkunft, spielt bei den Riservas die Philosophie des talentierten und sonnigen Winzers Andrea Daldin eine größere Rolle. An der Nase ist der Maggiolo präzise und eher kühl. Rote Kirsche, Sauerkirsche, ein Hauch Vanille und weißer Pfeffer und duftig florale Noten wie Veilchen und Lavendel. Erfrischende Minze und intensive eisenhaltige Mineralien definieren den Wein. Im Mund hat der Maggiolo eine beeindruckende, fast kalkige Struktur, die mit phänomenaler Finesse und Feinheit lange im Mund bleibt. Das ist die totale Eleganz! Eingelegte Orangenschale und Blutorangensaft leiten in die feinen Lorbeer-, Muskatnuss- und Vanillenoten über. Tanzt wie eine Ballerina über die Zunge, so leicht und so duftig. 94/100