Lobenberg: 60% Grenache, 10% Syrah, 10% Mourvedre, 10% Cinsault, 10% Counoise. Biodynamisch in reinster Form. Durchschnittsalter der Reben 60-80 Jahre. Fermentierung in Zement, Ausbau in großen Holzfudern. Immense Fruchtigkeit springt aus dem Glas. Walderdbeere, Himbeere, Zwetschge, Süßkirsche. Dann kommt Brombeere und Lakritze. Alles mit feiner Süße, alles intensiv fruchtig, hocharomatisch, in einer Aromenstärke wie kein anderer Chateauneuf, nie jedoch marmeladig oder klebrig. Weiße Frucht, Mirabelle, schöner duftiger, süßer Pfirsich. Hat eine Menge Mineralität, Steinmehl und Salz. Das süße Fruchtaroma setzt sich im Mund fort, getragen von einer sehr rassigen Säure. Feines, geschliffenes, aber doch präsentes Tannin. Nie hart werdend dabei, aber rassige Länge. Sich aufbauender Nachhall, der über eine Minute dauert. Das Spiel zwischen süßem Pfirsich und reifer Walderdbeere, Brombeere, Lakritze und dunkler Schokolade ist berauschend. Bei allem sehr saftig und mit Freude trinkbar. Die Mineralität kommt im Nachhall wieder deutlich zum Ausdruck. Steinmehl, etwas scharfe Würze, ein etwas salziges Ende. Hochinteressanter und toller Wein. 95-97/100