Pegau Domaine & Chateau: Chateauneuf du Pape Cuvée da Capo 2015

Pegau Domaine & Chateau: Chateauneuf du Pape Cuvée da Capo 2015

Zum Winzer

97–100
100
2
Grenache 70%, diverse autochthone Reben 20%, Syrah 7%, Mourvedre 3%
5
rot, trocken
15,5% Vol.
Trinkreife: 2020–2050
Verpackt in: 6er OHK
9
voluminös & kräftig
pikant & würzig
3
Lobenberg: 97–100/100
Galloni: 97/100
Jeb Dunnuck: 96–99/100
Parker: 96–98/100
6
Frankreich, Rhone, Chateauneuf du Pape
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chateauneuf du Pape Cuvée da Capo 2015

97–100
/100

Lobenberg: Dieser Wein besteht aus den ältesten Reben des Weingutes. Der Plot ist mit über 100 Jahre alten Reben bestockt. Ungefähr 80% Grenache, 10% Mourvedre, 5% Syrah und 5% Cinsault. Natürlich wird auch dieser Wein zu 100 % in ganzen Trauben mit allen Stielen und Stängeln vergoren, auch ohne Kaltmazeration, was erstaunt, denn der Wein ist fast schwarz. Die alten Reben sorgen noch einmal für eine tiefere, noch schwarzfruchtigere, noch erdigere Nase, würzig, Lebkuchen, Lakritze, unglaublich dicht, voll und vielschichtig, aber nie fett. Ein Wunderwerk in Frische und Feinheit. Alles einnehmend, extrem charmant, dicht, tiefe Würze steigt in die Nase. Dann kommen auch dunkle rote Beeren, rote Waldbeeren, Brombeere, Holunder. schwarze Erde und ein wenig gelbe Frucht. Der Mund ist die reine Freude, es ist jetzt nicht die erwartete Explosion, sondern eher die extrem tiefe, alles einnehmende Überwältigung mit toller Frische. Ein da Capo, der deutlich mehr von der Säure geprägt ist als der Reserve, alles auskleidend mit extremem Charme, sehr viel üppige schwarze Frucht, satte süße schwarze Kirsche und Maulbeere, aber auch rote Frucht, weiches Teer, Cassis, Brombeere, Blaubeere, aber nie überwuchtig, immer fein, immer geschliffen. Extreme, aber butterweiche Tanninmassen - total poliert. Kein Blockbuster, sondern ein wirklich großer, langer, tiefer Wein, mit einem extrem feinen, salzigen, mineralischen, von Steinen geprägten Nachhall, über zwei Minuten verweilend. Immer wieder mit roter, schwarzer, gelber Frucht nachhallend und immer wieder diese tolle salzige Mineralität, so ungeheuer pikant zu der üppig tiefen erdigen Frucht, berauschend in seiner Schönheit, ein Wein, der am ehesten an den biodynamischen Reserve-Wein von Vieille Julienne erinnert in seiner erdigen, fast dramatischen Natürlichkeit. Ich habe in meinem Sortiment einige grandiose Chateauneuf mit sensationeller Komplexität, nie da gewesener Finesse und dramatischer Mineralität. Aber um es auf den Punkt zu bringen: Nur der da Capo, Beaucastels Hommage und die Reserve von Vieille Julienne vermitteln unmittelbar und jedem den Gesamteindruck: Nichts ist zu verbessern, alles passt, so muss ein großer Wein sein! Großer Stoff in seiner fantastischen Eleganz und Finesse. 97-100/100

97
/100

Galloni über: Chateauneuf du Pape Cuvée da Capo

-- Galloni: Opaque ruby. A hugely perfumed bouquet evokes ripe red/blue fruits, pungent flowers, garrigue, licorice and exotic spices. Stains the palate with deeply concentrated, spice-laced black raspberry, boysenberry, fruitcake and floral pastille flavors underscored by a vein of juicy acidity. Shows superb clarity and floral lift on a strikingly persistent finish that features reverberating florality and building tannins. 97/100

96–99
/100

Jeb Dunnuck über: Chateauneuf du Pape Cuvée da Capo

-- Jeb Dunnuck: The 2015 Châteauneuf-du-Pape Cuvée de Capo is smoking good. Blackcurrants, lavender, garrigue, violets, cured meats and saddle leather all flow from this rich, unctuous, incredibly decadent 2015 that has sweet tannin, a huge mid-palate, and more concentration than just about every other wine in the vintage. 96-99/100

96–98
/100

Parker über: Chateauneuf du Pape Cuvée da Capo

-- Parker: The flagship cuvée, which isn’t made in every vintage (when the Cuvee da Capo isn’t produced, Laurence normally releases a Cuvee Laurence), the 2015 Châteauneuf du Pape Cuvée da Capo is primarily Grenache, with 4% Mourvèdre, and the rest and assortment of varieties. It comes all from la Crau (a few different parcels), isn’t destemmed and there’s only a single foudre ever made in a vintage. Easily one of the wines of the vintage, it sports a deep, opaque purple color as well as thick, concentrated, unctuous notes of black cherries, caramelized meats, liquid smoke, pepper and charcuterie. Full-bodied and beautifully concentrated on the palate, with masses of sweet tannin, it reminds me of a slightly toned down 1998 as opposed to the more opulent 2000, 2003 or 2007. 96-98/100

Mein Winzer

Pegau Domaine & Chateau

Erst seit 1987 füllt die Familie Feraud ihren eigenen Wein ab. Davor wurde die gesamte Ernte an die großen Handelshäuser des Rhone-Tals verkauft.

Chateauneuf du Pape Cuvée da Capo 2015