Lobenberg: 25% Cabernet Franc, 75% Merlot. 50% im Zementtank vergoren, die andere Hälfte im geschlossenen Barrique, danach zu jeweils 50% im neuen und gebrauchten Holz ausgebaut. Komplett entrappt, spontanvergoren. Eines der schönsten Anwesen gegenüber von Barde-Haut. Terrassen in Südexposition. 8 Hektar stehen da mit alten Reben bewachsen, sehr alte Weinberge, alles in Terrassenform. Extrem dichte schwarze Kirsche, schwarze Himbeere, sehr große Feinheit ausstrahlend. Etwas gelbe Frucht, Mango. Der Mund ist vibrierend mineralisch, salzig, Kalkstein, fast etwas Schärfe zeigend. Tolle innere Spannung. Die rote Frucht überwiegt komplett, weiche, schöne geschmeidige Kirsche. Auch hier wieder Himbeere. Ultra-geschliffenes Tannin, samtig - was zur leicht scharfen und salzigen Kalksteinmineralität hervorragend passt. Das gibt enorme Spannung, der Wein ist pikant und dynamisch und zeigt eine sehr hohe Komplexität. Hallt 4 Minuten nach. Das ist kein Riese, aber ein ultrafeiner, super-komplexer, burgundisch spannender Stoff, der trotz seiner Feinheit die Saint Emilion Herkunft nicht verleugnet. Das Gegenteil von Langeweile, Aufregung pur, und trotzdem lecker und saftig süffig! Toller Stoff. Einer der schicksten Weine des Jahrgangs in Saint Emilion. 95-97/100