Pibarnon: Chateau Pibarnon Bandol Rose 2019

Pibarnon Chateau Pibarnon Bandol Rose 2019

Zum Winzer

94+
100
2
Mourvedre 70%, Cinsault 30%
5
rosé, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2022–2038
Verpackt in: 6er
3
Lobenberg: 94+/100
Galloni: 93/100
Falstaff: 93/100
6
Frankreich, Provence
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chateau Pibarnon Bandol Rose 2019

94+
/100

Lobenberg: Dieser Rosé von Pibarnon ist ein großer Klassiker des Südens und zählt schon seit langer Zeit beständig zu den besten Rosés der Welt. Zeitlos und beständig. Gerade aktuell dreht Inhaber Comte de Saint Victor aber nochmals an der Qualitätsschraube, seit 2019 ist alles komplett bio-zertifiziert. Château de Pibarnon steht auf den höchsten Hängen der Appellation Bandol. Die Trauben wachsen auf 300 Metern in einer amphitheater-förmigen Mulde mit Blick auf das nahe Mittelmeer. Süd-Südostexposition auf den berühmten Ton- und Kalkmergel-Böden Bandols, sogar Kreide findet sich hier wieder. Circa zwei Drittel Mourvèdre, die Quintessenz Bandols, und der Rest Cinsault. Letzterer wird aus Direktpressung gewonnen und gibt Frucht und Fülle. Der Mourvèdre-Anteil wird aus Saignee-Verfahren durch frei von der Maische ablaufenden Saft gewonnen, nur wenige Stunden Schalenkontakt. Beides wird gemeinsam vergoren. Ausbau für 6 Monate im Edelstahl, kein Holzkontakt. Die Nase dieses zwiebelschalen-farbigen Rosés zeigt mediterrane Tiefe und Würze, viel Grapefruit, Blutorange, Mandarine, Orangenzeste. Auch der typische Kräuterstrauß des Südens ist hier präsent, Thymian und Rosmarin, Veilchen und Rosenblätter, Dazu zarte Rauchnoten, fast etwas Holzkohle erinnernd, Lakritze und feuchter Lehm. Alleine die hohe Komplexität zeigt wieso die Rosés der großen Domaines aus Bandol so herausragend sind. Der Mund ist kraftvoll und einnehmend, viel Druck in der Mitte, erst Pfirsich und Mandarine, dann schieben Kumquat, Bitterorange und helle Lakritze nach. Große Länge und bemerkenswert feste Struktur, die alleine aus der Kraft des Terroirs kommt, denn der Wein sieht ja kein Holz. Zurecht einer der großen Vertreter dieser Kategorie, eingeständig und charakterstark. Kein Rosé, der im ersten Jahr ausgetrunken werden sollte, hier schlummert Potenzial für Jahre. 94+/100

93
/100

Galloni über: Chateau Pibarnon Bandol Rose

-- Galloni: Shimmering orange-pink. Powerful, mineral-accented white peach, raspberry and melon scents, along with building citrus pith and floral nuances. Palate-staining red berry, blood orange, nectarine and lavender flavors deftly meld depth and energy. Shows strong tension and repeating mineral character on the strikingly long finish, which leaves a suave floral note behind. 93/100

93
/100

Falstaff über: Chateau Pibarnon Bandol Rose

-- Falstaff: Eine kräftige Farbe mit Orangereflexen. Im Duft kandierte Frucht, Orangeat, Cocktailkirsche. Viel Schmelz im Auftakt, mehlige Phenole, reife Säure, ganz in sich ruhend, mild ohne Süße, mittelhoch dicht in der Struktur, kräftig im Körper, aber dabei dennoch unbeschwerlich bleibend, ein gehaltvoller Provencale der alten Schule. 93/100

Mein Winzer

Chateau Pibarnon

Ein mit 42 Hektar eher großes Gut, das Henri de Saint Victor seit 1978 umstrukturierte. Der Besitzer rühmt die Armut seiner Kalksteinböden, die den Reichtum der Bandolweine begründet. Pibarnon hat mehrfach den Coup de Coeur des Guide Hachette errungen mit seinen sehr komplexen, kräftigen Weinen...

Chateau Pibarnon Bandol Rose 2019