Lobenberg: Musar weiß, autochthone Reben zwischen 60 und 120 Jahre alt. Originalstöcke ungepropft. Abgepresst mit Rappen. 9 Monate vergoren und ausgebaut in Eiche dann 4 Jahre Flaschenlager. Obaideh Rebe 66%, Ähnlichkeit mit Chardonnay, Merwah Rebe 34%, Ähnlichkeit mit Semillon. Die Reben sind die historischen Vorläufer, vor 7000 Jahren von den kanaanitischen Phöniziern gen Westen verbreitet. Immer erst spät im Oktober aus kleinen dickschaligen Beeren mit dann nur 12 Grad Alkohol geerntet und erzeugt. Geniale Dimension an Komplexität, an Semillon und hochreife Burgunder erinnernd. Mandeln, Honig, Marzipan, reife Quitte und Boskoop. Rauch, Speck, Tabak, Sherry-Noten. Im Mund rieslingartige Säure, grandiose Spannung und Frische, wieder hochreife Quitte mit Apfelschale, Rauch und Räucherwerk, salzige Mandeln, dazu feine Süße. Salzgebäck, steinige Mineralität, Kalkstein, Fleur de Sel, Nachhall salzig. Eingelegte Birnenschale, Quitte und wieder soviel Stein. Ein grandioser Wein, allein zu genießen, zu Käse, zum Kabeljau und zur Fois Gras. 96-97/100