Lobenberg: Moulin Saint Georges ist schwarz. Rassige Nase, wie dieses Jahr alle Weine von Vauthier. 2009 konnte er es sich auf Grund der natürlichen Volumina leisten, ganz kompromisslos Richtung Rasse und Finesse zu arbeiten. Kenner seiner Weine werden verblüfft sein, hier kommen dieses Jahr nicht fette Brummer, sondern die elegantesten und finessereichsten Weine der Cotes. Moulin Saint Georges liegt direkt unterhalb von Ausone am Kalksteinhang, aus dem Garten schaut man drauf. Sehr feine Nase nach schwarzer Kirsche, nicht süß, sondern rassig und fein, etwas gelbe Frucht, Milchschokolade und Nougat, frische Zwetschge, Cassis. Überreife wurde in diesem Jahr, in dem man sich frühe Ernte nicht nur leisten konnte, sondern sie unbedingt durchführen musste, penibelst vermieden. Es gibt also keine reife Pflaume und sehr reife Schwarzkirsche und Creme de Cassis mit dunkler Schokolade, sondern frische Zwetschgen und zarte Kirschen mit Johannisbeeren sowie Milchschokolade und Nougat. Frische und Rasse mit brillant seidigem Tannin, immer tänzelnd, nicht ganz so profund wie der Haut Simard von Vauthier, dafür klar charmanter und leckerer. Das ist schon ziemlich perfekte Kunst, was Vauthier da aus dem Jahrgang gezaubert hat. 93-94+/100