Lobenberg: 53 Prozent Cabernet Sauvignon, 42 Prozent Merlot, vier Prozent Petit Verdot und ein Prozent Cabernet Franc. Der Alkoholgehalt liegt bei 13,5 Volumenprozent. Sehr edle, elegante Nase mit viel roter Frucht, viel satte Kirsche. Schwarzkirsche, ganz feine Lakritze und Minze, etwas rote Johannisbeere. Erstaunlich feiner Schliff. Dann ein extrem schicker Mund, pure Seide! Noch nicht einmal Samt, sondern wirklich Seide. Geschliffen und tänzelnd mit schwarzer Kirsche, etwas rote Kirsche darunter, auch gelbe Frucht. Grandiose Frische mit langer Salzspur am Ende. Toll verwoben! Kein Blockbuster, kein 100-Punkte-Wein, aber ein extrem schicker Pessac-Léognan aus einem wunderbaren Jahr für die Appellation. Eine Ode an die Freude mit einem saftigen Trinkfluss und einer genialen Süffigkeit. Das macht richtig Spaß! *** Die Zeiten, da der Rotwein von Malartic Lagravière als uninteressant galt, sind lange vorbei! Spätestens seit der Übernahme des Weingutes durch Alfred Alexandre Bonnie, der Michel Rolland als Berater verpflichtete, wurde die Auslese strenger, die Ernte später und die Weine in einigen Jahren sehr gut.
Bordeaux 2023 aus Expertensicht über ein reifes und früh trinkbares Jahr mit elegantem, schmeichelndem und seidigem Tannin, hohem Genussfaktor und saftigem Trinkfluss: Stephane Derenoncourt, Önologe, Consultant am rechten und linken Ufer, Winzer, eine lebende Legende in Bordeaux: „Überall waren die Tannine reif und von hoher Qualität. Die Trauben zeigten die volle technologische und phenolische Reife. Die Weine dieses Jahrgangs sind insgesamt harmonisch und dynamisch.“ *** Thomas Duclos, führender Berater und Önologe des rechten Ufers: „Bei dem Jahrgang 2023 haben wir ständig Neues entdeckt. Es würde mich nicht überraschen, wenn sich in ein paar Jahren einige 2023er den 2022er Weinen als überlegen erweisen. Der Jahrgang 2023 ist sehr schmeichelhaft: Wir haben eine angenehme Weichheit im Abgang, ohne Schwere, elegante Texturen, überraschend seidig...“ *** Axel Marchal, führender Önologie-Professor der Universität Bordeaux: „Trotz der extremen Wetterbedingungen sind in dem Jahrgang 2023 Weine mit einem guten Gleichgewicht und schönen Säurenoten entstanden. Die Weine sind sehr angenehm, zwar nicht von immenser Konzentration, aber köstlich, rund und fruchtig.“*** Michel Rolland, Önologe und Weingutsberater und ein Bordeaux Urgestein: “The aromatic potential was good, with excellent aromatic intensity and ripe fruit flavours. 2023 is a vintage without excess and opulence. Enjoyable, delicious and easy-to-drink!!