Lobenberg: Zweites Weingut von Jacques Thienpont von Le Pin. IF ist die Eibe, der Baum, der dort vor dem Haus steht. Liegt vis-à-vis in der Kurve von Troplong Mondot, also bestes Kalksteinplateau. Tief im Untergrund auch wasserspeichernder Lehm. Also gut geeignet, um den schwierigen Bedingungen der Klimaveränderung zu trotzen. Insgesamt umfasst das Château acht Hektar, davon sind sieben Hektar in Produktion. Vier Hektar sind alte Reben, zwischen die neue Reben für eine Erhöhung der Pflanzdichte gesetzt wurden. Die restlichen vier Hektar Reben sind erst fünf Jahre alt. Somit haben wir mittlerweile 6.000 bis 7.000 Stöcke pro Hektar, teils sogar 8.500. Also sehr kleine Erträge pro Rebe. In 2020 besteht die Assemblage aus 79 Prozent Merlot und 21 Prozent Cabernet Franc. Sehr parfümierte Nase. Erstaunlich floral. Jasmin und Veilchen. Der erste Wein, der mir unterkommt, der so floral ist. Ganz feine schwarze Kirsche darunter. Die Nase ist ultrafein und poliert. Nichts schmerzt, es ist ein Wohlgefallen. Im Mund mit tollem Grip. Viel rote Frucht kommt dazu. Pikante Schlehe, Schattenmorelle, alles etwas hinter der schwarzen Kirsche zurückbleibend. Auch etwas Himbeere. Tolle Länge, für 2020 eine schöne Spannung zeigend. Erstaunlich frisch, erstaunlich viel Grip. Vibrierend. Schicker Wein! Kein großer Saint-Émilion, aber ein extrem gelungener, harmonischer Wein, mit Spannung, Dichte und Länge. Eine tänzelnde Schönheit. 96-98/100