Chateau L’Eglise Clinet 2021

Chateau L’Eglise Clinet 2021

Zum Winzer

98–99+
100
2
Merlot 85%, Cabernet Franc 15%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2028–2075
Verpackt in: 3er OHK
9
voluminös & kräftig
tanninreich
3
Lobenberg: 98–99+/100
Rene Gabriel: 20/20
Decanter: 96/100
Weinwisser: 95–96/100
Jane Anson: 95/100
Yohan Castaing: 94–96/100
Galloni: 94–96/100
Jeff Leve: 94–96/100
Parker: 93–96/100
Gerstl: 19+/20
6
Frankreich, Bordeaux, Pomerol
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chateau L’Eglise Clinet 2021

98–99+
/100

Lobenberg: Die Assemblage besteht aus 85 Prozent Merlot und 15 Prozent Cabernet Franc. 14 Volumenprozent Alkohol, 75 Prozent neues Holz. Reduktive, dunkle Würze in der Nase. Sehr viel schwarze Frucht ausstrahlend. Reife Süßkirsche, Schlehe, ein Hauch Sauerkirsche im Hintergrund. Vulkanisch, leicht erdig untermalt. Salmiak, Eukalyptus, gerösteter Pfeffer. Ein tänzerisch-schicker Eglise Clinet mit feinziselierter Säurestruktur. Viel Grip aus diesem feinkörnigen Tannin. Läuft samtig, saftig, aber mit viel frischer Säure aus. Dunkle Schokolade und heller Kaffee im Nachhall. Tolle Balance aus dichter Frucht und dieser frischen Eleganz. Sehr, sehr schön! 98-99+/100 *** 2020 verstarb Denis Durantou. Seine Tochter Constance Durantou und der seit 20 Jahren anwesende Kellermeister Oliver führen das Weingut weiter. L’Eglise Clinet ist der direkte Nachbar von Clos de la Vieille Eglise. Die beiden teilen sich quasi einen Weinberg in der Nähe der Kirche. Früher mal ein Weingut gewesen. *** Wie in den meisten Regionen Europas lautet der Tenor auch in Bordeaux »2021 - zurück zur Klassik!«. Nach mehreren warmen Jahren in Folge kommt 2021 hier mit genialer kühler Eleganz und niedrigen Alkoholwerten um die Ecke. Sehr schick, fein, dabei aber auch so spannungsgeladen – ein absolutes Traumjahr für Finesse-Trinker. Die Weine zeigen viel aromatischen Fruchtdruck bei wirklich reifer Tanninstruktur durch die längere Vegetationsperiode. Ein großes Aufatmen unter allen Winzern, denn das Ergebnis ist quasi die Entschädigung für die harte Arbeit im Weinberg, die die Natur von Anfang bis Ende des Jahres von allen Beteiligten abverlangt hat. Hohe Niederschläge zu Beginn des Jahres, was gleichzeitig aber auch ein Segen für die trockenen Böden war. Dann nochmal ein Temperaturtief im April, schon nach dem Austrieb. Das Bordelais hat es aber nicht ganz so hart getroffen, die Frostschäden waren hier im Mittel nicht so verheerend wie in anderen Teilen Frankreichs, deshalb sind die Erträge insgesamt doch noch zufriedenstellend. Der Merlot ist außerordentlich edel, mit bemerkenswert konzentrierter Frucht, während der Cabernet unglaublich intensiv und frisch ist, was dem Jahrgang große Eleganz verleiht. Vielleicht in einer Reihe mit 2008, 2012 und 2014 mit seinen jung schon so verführerisch zugänglichen Weinen, die aber auch noch eine lange Zukunft vor sich haben.

20
/20

Rene Gabriel über: Chateau L’Eglise Clinet

-- Rene Gabriel: Konzentriertes, tiefgründiges, komplexes, frisches, fein mineralisches Bouquet, Himbeeren, Himbeerkernen, Minze, Vanille, kandierte Früchte. Dichtverwobener, vielschichtiger, eleganter Gaumen mit frischer, fein cremiger Frucht, vielfältiger, dichter, konzentrierter Aromatik, dichter, eleganter Struktur, viel sehr feinem Tannin, sehr langer, dichter, voller, duftiger Abgang mit vielen Rückaromen. 20/20

96
/100

Decanter über: Chateau L’Eglise Clinet

-- Decanter: A dark, serious brooding nose full of black fruits, truffle, rose, violet and dark chocolate. The palate is different however giving succulent and lively red fruits - sweet/sour strawberries and red cherries, so fresh and sincere, so perfectly presented with the bitter touches balanced against sweetness, racy acidity and fine tannins. An easy-to-like wine, with personality and style and just a feeling of pure joy about it! Not rich, heavy or opulent but taking the most joyous elements from the vintage and putting them the glass, still with structure and depth. Great winemaking on show by Noëmie Durantou Reilhac. Ageing in 70% new oak. 96/100

95–96
/100

Weinwisser über: Chateau L’Eglise Clinet

-- Weinwisser: 85 % Merlot, 15 % Cabernet Franc, 14 Vol.-%, 75 % neue Barriques. Dicht verwobenes Bouquet, reife Wildhimbeere, betörendes Veilchenparfüm und rotes Johannisbeergelée. Im zweiten Ansatz helles Graphit und frischer Preiselbeersaft. Am komplexen Gaumen mit seidiger Textur, fein körnigem Extrakt, edler Salznote, tiefschürfender Terroirwürze und engmaschigem Tanninkorsett. Im konzentrierten nicht enden wollenden Finale schwarzbeerige Konturen und eine volle Ladung dunkler Mineralik. Ein Monument aus Pomerol von den beiden Töchtern Noëmie & Constance Durantou. 95-96/100

95
/100

Jane Anson über: Chateau L’Eglise Clinet

-- Jane Anson: Rich and precise on the nose, and here you see why austerity in tannic structure can be a rather beautiful attribute - carved, careful, precise, coming through as energy and potential rather than forbidding. Not as dense as the 2018 or 2019, think instead of the intellectual 2017 but with more depth to the tannins. Blueberry, bilberry, loganberry, violet flowers, slate, earth, mandarin zest and incense. Harvest September 27 to 29, no chaptilisation, 75% new oak. 95/100

94–96
/100

Yohan Castaing über: Chateau L’Eglise Clinet

-- Yohan Castaing: Zart holzig, elegant geröstet mit Noten von schwarzer Kirsche, schwarzer Johannisbeere, Brombeere, Gewürzen und frischen Früchten. Was für eine Komplexität! Am Gaumen fleischig, sehr schöne Tanninladung für einen erdigen, leicht graphitartigen Aufbau. Sehr schöne Flasche in der Entwicklung, bei der der Ausbau für zusätzliche Komplexität sorgen wird. Bravo! (Übersetzt mit DeepL) 94-96/100

94–96
/100

Galloni über: Chateau L’Eglise Clinet

-- Galloni: The 2021 L'Eglise-Clinet is a spherical, sensual Pomerol of uncommon depth and intensity. Racy and voluptuous, with terrific depth, the 2021 is striking. Crème de cassis, chocolate, new leather, spice, menthol and licorice all build as the 2021 opens in the glass. The combination of power and finesse is remarkable. I especially admire the energy and focus in the 2021. This is the first vintage that includes a parcel of Cabernet Franc that was previously used for the Petite Eglise. 94-96/100

94–96
/100

Jeff Leve über: Chateau L’Eglise Clinet

-- Jeff Leve: Deep ruby in color, roses, truffles, chocolate, clay, and a touch of mint is easy to find in the nose. The wine is medium-bodied, bright, elevated, crisp and with a chalky edge to the finish, you also find fresh, sweet plums, cocoa-dusted cherries, and a bit of chocolate-covered orange rind in the endnote. From a blend of 85% % Merlot and 15% Cabernet Franc, 14% ABV, the harvest took place September 27-September 29. It is great to see continuing strong wines from the Durantou family. Drink from 2025-2050. 94-96/100

93–96
/100

Parker über: Chateau L’Eglise Clinet

-- Parker: A deep, serious wine, the 2021 L'Eglise Clinet unwinds in the glass with notions of wild berries and plums mingled with dark chocolate, sweet loamy soil, warm spices, violets and black truffle. Full-bodied, concentrated and muscular, it's rich and layered, with a concentrated core of fruit, lively acids and plenty of ripe, powdery tannin that nods to its origins in a sector of Pomerol capable of producing some of the appellation's most structured, long-lived wines. It's a blend of 85% Merlot and 15% Cabernet Franc. 93-96/100

19+
/20

Gerstl über: Chateau L’Eglise Clinet

-- Gerstl: Schon beim Einschenken des Weines ist klar, dass der eher kräftiger ist als andere Pomerol Vertreter. Dunkle Schwarze Kirsche mit sehr viel frischer roter Frucht nach Johannisbeere, etwas Himbeere und Erbeere. Sehr schön seine noble würzige Aromatik im Hintergrund mit tänzerischen floralen Nuancen. Das wirkt alles wunderschön harmonisch und elegant und gleichzeitg aber sehr kraftvoll und tiefgründig einnehmend. Was für eine aromatische Dichte und Fülle am Gaumen, welche aber dank der Säure sehr saftig und frisch dahingleitet. Genial die Struktur im Wein mit cremigen Tanninen, was wunderschön zu noblen Röstaromatik passt. Im Finale etwas Kaffee und Schokolade. Ein L'Eglise Clinet, welcher die Kraft und Eleganz perfekt in sich vereint. 19+/20

Falstaff über: Chateau L’Eglise Clinet

-- Falstaff: Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Dunkle Waldbeeren, ein Hauch von frischen Brombeeren, Cassis, schwarze Kirschen, etwas süße Gewürze, floral, zart nach Nougat. Mittlere Komplexität, rotbeerig, frisch strukturiert, feine, reife Tannine, zitroniger Touch im Abgang, mineralisch und anhaftend, ein lebendiger, rassiger Speisenbegleiter, sicheres Reifepotenzial. 93/100

Mein Winzer

Eglise Clinet

Hinter der Kirche von Pomerol auf tiefgründigem Kiesboden mit Beimischungen von Sand, Lehm und Eisen liegen die sechs Hektar Weinberg von Eglise Clinet. Dieser Weinberg ist einer der wenigen, die nach dem schweren Frost von 1956 im Pomerol nicht neu bestockt werden mußte und verfügt deshalb über...

Chateau L’Eglise Clinet 2021