Lobenberg: 90% Merlot, 10% Cabernet Franc. Zu 70% in neuen Barrique ausgebaut. Bestes Terroir in Pomerol- Lehm und Kiesel, die klassische Kombination der besten Chateau in Pomerol. Wie immer ist Eglise Clinet als Wein der absolut perfekte Abdruck des Jahrgangs. Frische schwarze Kirsche mit gelber Frucht, die Eleganz des Jahrgangs zeigend. Verspielter Wein und doch warm und samtig in der Mitte. Extrem dichte Aromatik im Mund. Soviel rote Kirsche, konzentrierte Zwetschge, Schwarzkirsche, Brombeere, aber auch Holunder, Lorbeer, Olive. Dazu viel Minze und Eukalyptus - vier Minuten anhaltend, den ganzen Mund einnehmend. Kreidig-salzige Mineralität, lang anhaltend. Was nach zwei Minuten hängend bleibt ist diese unglaubliche Pikanz zwischen Grapefruit, Zitrusfrüchten und konzentrierter Schwarzkirsche und Brombeere, dazu diese Eukalyptus-Minze-Nummer. Das Tannin des Weins ist ultraseidig und geschliffen, der saftige Mund ist samtig, etwas trocken, mit toller Länger und sehr guter Mitte. Dieser Wein ist fast erstaunlich für den Jahrgang, etwas so Dichtes und gleichzeitig Feines hätte ich nach den bisherigen Verkostungen in Pomerol gar nicht mehr erwartet. Hochintensiv, der Wein knallt schon ziemlich. Das ist schon der absolute Überflieger hier. 2014 ist, im Gegensatz zu den großen Jahren 2012, 2010 und 2009, mehr ein Charakterwein denn ein absoluter Spaßwein, dennoch beachtlich und einer der Besten des Jahrgangs. 96-97+/100