Lobenberg: 90% Cabernet Sauvignon, 9% Merlot, kleine Mengen Cabernet Franc und Petit Verdot. Unter 13 Grad Alkohol. Nur ein Drittel der Produktion geht in diesen Erstwein. Er wird sicherlich frühestens in acht bis zehn Jahren auf den Markt gebracht. Süße, reichhaltige, dichte Kirschnase - mit die üppigste Nase, die ich in diesem Jahrgang hatte. Veilchen und Lakritze dazu. Samtig, sehr feiner Mund, seidige Tannine. Etwas trocken noch vom neuen Holz. Der Wein zeigt gute Dichte, nicht ganz so überwältigend lecker und vordergründig, charmant einnehmend wie Mouton, aber ganz klar viel besser als Lafite. Er braucht Zeit und wird einmal ein sehr schöner Wein, ohne jemals die Größe des 2014er Moutons zu erreichen. Dennoch ein Highlight. Wenn Latour noch etwas zulegt, könnte es durchaus sein, dass er die Klasse des 2012er erreicht oder gar überschreitet. Jedenfalls einer der besten Weine im Medoc. 97-98+/100