Lobenberg: Larcis Ducasse liegt untern an der Cote Pavie in der Nachbarschaft von Bellefont Belcier und Pavie. Also an den Südhängen des Kalksteinplateaus. Direktor ist Nicolas Thienpont, der auch Beausejour Duffau und Pavie Macquin verantwortet. Önologischer Berater ist Stephane Derenoncourt. Also die Erfolgstory Saint Emilions geht weiter. Larcis Ducasse ist häufig etwas charmanter, als die beiden Riesen Beausejour Duffau und Pavie Macquin. Auch 2016 ist die Nase vielleicht auf Grund der wärmeren Südlage etwas wärmer und reifer. Schöne Zwetschge mit süßer Kirsche, schwarzer Kirsche, etwas Wachholder und Lakritze. Deutlich Minze, Eukalyptus. Feiner Kirschmund. Rote und schwarze Kirsche, aber auch Schlehe, ein bisschen Kräuter der Provence, Unterholz. Sehr gute Länge. In seiner Opulenz sehr frisch, säurebeladen, aber nichts tut weh, nichts sticht. Das hat gute Harmonie in der feinen Süße. Durchaus raffinierter Larcis Ducasse. Für mich aber klar hinter den beiden Konkurrenten Pavie Macquin und Beausejour Duffau. 96-97/100