Lobenberg: 80% Merlot, 20% Cabernet Franc. 13,5% Vol. Alkohol. Wow, schon die ersten Aromen in der Nase sind absolut großartig! Was für eine immense Tiefe bei gleichzeitig verspielter Leichtigkeit. Elegante, transparente Rotfruchtigkeit, aber dabei so immens fesselnd und einnehmend. Rote Kirsche mit zartherber Cranberry, viel reife Himbeere von kühler, salziger Finesse unterlegt. Muschelschale, Kalk, Blutorange, roter Weinbergpfirsich. Noten von Hagebutte und Kirschblüte schwingen mit. Die Nase ist wirklich ein Traum, wirkt total burgundisch. Auch im Mund dann die pure Feinheit, die totale Finesse. Süße und saure Kirsche, salzige Himbeere, kalkiges Tannin kleidet den gesamten Mundraum aus. Unfassbar wie zart dieser Mondotte daherkommt! Die Frucht tanzt über die Zunge, hinterlässt eine feinsalzige Spur. Rassig und elegant mit gutem Zug. Bei all dieser Feinheit hat der dennoch eine großartige Tiefe, eine komplexe Aromatik. Steht noch unglaublich lang am Gaumen in dieser Fruchttransparenz und feinblättriger Mineralität. La Mondotte ist wirklich ein fantastisches, burgundisches Ereignis in 2023. *** La Mondotte ist das Spitzenweingut von Graf Neipperg von Canon La Gaffelière. Es liegt in bester Lage ganz oben auf dem Kalksteinplateau von Saint-Émilion, in einem Dreiecksverhältnis zwischen Troplong Mondot und Tertre Roteboeuf. Allerbestes Kalkstein-Terroir mit leichter Lehm-Sand-Auflage. Das Weingut ist Bio-zertifiziert.
Bordeaux 2023 aus Expertensicht über ein reifes und früh trinkbares Jahr mit elegantem, schmeichelndem und seidigem Tannin, hohem Genussfaktor und saftigem Trinkfluss: Stephane Derenoncourt, Önologe, Consultant am rechten und linken Ufer, Winzer, eine lebende Legende in Bordeaux: „Überall waren die Tannine reif und von hoher Qualität. Die Trauben zeigten die volle technologische und phenolische Reife. Die Weine dieses Jahrgangs sind insgesamt harmonisch und dynamisch.“ *** Thomas Duclos, führender Berater und Önologe des rechten Ufers: „Bei dem Jahrgang 2023 haben wir ständig Neues entdeckt. Es würde mich nicht überraschen, wenn sich in ein paar Jahren einige 2023er den 2022er Weinen als überlegen erweisen. Der Jahrgang 2023 ist sehr schmeichelhaft: Wir haben eine angenehme Weichheit im Abgang, ohne Schwere, elegante Texturen, überraschend seidig...“ *** Axel Marchal, führender Önologie-Professor der Universität Bordeaux: „Trotz der extremen Wetterbedingungen sind in dem Jahrgang 2023 Weine mit einem guten Gleichgewicht und schönen Säurenoten entstanden. Die Weine sind sehr angenehm, zwar nicht von immenser Konzentration, aber köstlich, rund und fruchtig.“*** Michel Rolland, Önologe und Weingutsberater und ein Bordeaux Urgestein: “The aromatic potential was good, with excellent aromatic intensity and ripe fruit flavours. 2023 is a vintage without excess and opulence. Enjoyable, delicious and easy-to-drink!!