Lobenberg: 97% Merlot, ca. 2% Malbec, vielleicht zu 1% aus Cabernet Franc. Im Besitz der Janoueix-Familie. Liegt neben Nenin und Beauregard. Sandige Kiesböden. Diese Weine müssen immer sehr viel feiner und zurückhaltender vinifiziert werden als die Nachbarn wie z.B. La Croix Saint Georges, oder all die anderen die sehr viel mehr Lehm und Felsen haben. Die feinsten Weine kommen demzufolge, wenn man es gut versteht, von La Croix. Verantwortlich ist Jean-Philippe Janoueix. Es gibt durch die extreme Auslese im Weinberg 2013 etwas weniger als die Hälfte der normalen Menge. Die Weine werden spontan vinifiziert, nur 20.000 Flaschen werden 2013 erzeugt. Die Fermentation geschieht nur in Naturzementtanks. Auch der Ausbau erfolgt in Zement und gebrauchtem Holz. Das ist das traditionelle Pomerol in seiner schönsten Form, sowie auch Petrus vinifiziert wird. Extrem feine, warme, mollige Nase. Feiner Rauch, füllige reife Pflaume. Süße Kirsche, auch Amarenakirsche. Hocharomatischer Mund. Schlehe mit Süßkirsche, Brombeere, Maulbeere, Cassis. Relativ guten Grip zeigend, auch schöne Frische. Bemerkenswert, einer der wenigen Weine ohne jegliche Spuren Grün in den samtigen Tanninen. Entscheidend sind aber eine Molligkeit und eine feine Süße. Einer der wenigen Weine in Pomerol, die in diesem Jahr ob ihrer Süße und schönen runden Frucht sehr lecker ausgefallen sind. Extrem gelungener Pomerol und einer der Stars des Jahrgangs. Aufgrund seines guten Preises eine der wirklich wenigen Kaufempfehlungen in diesem Jahr in Pomerol. Clinet und L'Eglise Clinet werden sicherlich zu teuer. VCC kommt unter Umständen gar nicht raus ist in jedem Fall viel teurer. Der Wein hat allemal Struktur, um die nächsten 15 Jahre viel Spaß zu machen. 93-94+/100